Clubausweis von dplyr
Gültig seit: 10.05.2024
dplyr
Club-Stufe
Abenteuerlustiger Entdecker
Urbex Führerschein

Bestanden

Klicke hier, um zum Urbex-Führerscheintest zu gelangen!
Erfolge
Statistiken:
Tage Angemeldet: 471
Kommentare geschrieben: 12
Fotos hochgeladen: 23
Standorte Hinzugefügt: 2
Letzten Kommentare:
Kann mich nur den anderen Kommentaren anschließen. Ein wirkliches schönes altes Haus und auf dem Grundstück findet man noch ein Stück Schiene mit einer Eisenbahnachse. Vermutlich ist dies ein Andenken an die ehemalige Bahnstrecke Finnentrop–Wennemen, die 1996 stillgelegt wurde und heute als Radweg genutzt wird. Etwas seltsam waren die Zettel am Schuppen und Haus mit Datum vom 30.01.2024 und Stempel des Oberlandesgericht Hamm. In Handschrift liest man, dass eine Übertragung an einen Herr M. Unrecht sei und viel weitere wirre Sätze. So viel ich den Zetteln entnehmen kann, gibt es Streitigkeiten vor Gericht um das Grundstück und den Hof.
Hof #2079 in Finnentrop
Verlassenes Bauernhaus. Direkt neben dem Grundstück führt ein Wanderweg entlang und am Wochenende begegnet man dort vielen Spaziergängern. Es gibt noch weitere Nebengebäude aus Holz und einen kleinen Innenhof.
Bauernhaus #5978 in Breckerfeld
Leider ist die Werkstatt in einem bedauerlichen Zustand. Alle Türen und Fenster sind herausgerissen und Kabeldiebe waren auch schon vor Ort.
Werkstatt #5173 in Kierspe
Kabeldiebe waren dort. Gleich vor dem Haus liegen Unmengen an Kabelisolierungen und Plastikmüll. Wenn man rechts vom Haus den Hang runter geht, findet man noch hölzerne Nebengebäude (Hühnerstall, Schuppen und eine kleine Hütte). Das Haus und Grundstück waren sicherlich einnal wunderschön und ordentlich gepflegt.
Villa #4747 in Bergneustadt
Der Stollen endet nach ca. 30 Metern. Es gibt einen kleineren Seitenstollen, der ebenfalls nach weiteren 8 Metern in einer Sackgasse endet. Der Eingang ist mit einem Stahlgitter versehen, was aber an der Seite angehoben werden kann.
Stollen #5813 in Reichshof
Am markierten Standort stand keine V200.2. Stattdessen waren dort fünf schrottreife Werkslokomotiven geparkt.
Lokomotive #5319 in Hattingen
Gebäude und Loks werden vom Verein Eisenbahnfreunde Grenzland gepflegt. Im Sommer werden auf der Eisenbahnstrecke von Stolberg über Breinig, Walheim und Raeren (Belgien) bis nach Eupen (Belgien) Sonderfahrten angeboten.
Grenzbahnhof #3078 in Aachen
Die ehemaligen Kalkwerke Hergenrath befinden sich in der Nähe des Viadukts Hammerbrücke. Die Gemeinde Lontzen lehnt jegliche Verantwortung für Unfälle ab.
Kalkwerk / Kalkofen #4964 in Kelmis
Von 1708 bis 1965 wurde auf diesem Areal Eisenerz gefördert. Der Hauptförderschacht erreicht eine Teufe (Tiefe) von 1.046 m und ein Streckennetz von 35 km. Neben einer Reihe weiterer Förderschächte existierte eine zentrale Aufbereitung sowie eine Röstanlage und diverse Bunker. Das Gelände ist abwegig und man kann leicht vom Nachbarsgrundstück aus gesehen werden.
Grubengebäude #2623 in Daaden
Überreste eines Steinbrechers der örtlichen Grube im Buchhellertal. Die Anlage wurde 1928 stillgelegt. Das Gelände wird gerne vom THW und der örtlichen Feuerwehr als Übungsgelände genutzt.
Burg #2776 in Burbach
Letzten Fotos: