Karte
Listenansicht
Login
www.lostplace.club
Clubausweis von GINO1907
Gültig seit: 05.10.2024
GINO1907
Club-Stufe
Erfahrener Wanderer
Urbex Führerschein
Bestanden
Klicke hier, um zum Urbex-Führerscheintest zu gelangen!
Erfolge
Statistiken:
Tage Angemeldet: 323
Kommentare geschrieben: 9
Fotos hochgeladen: 0
Standorte Hinzugefügt: 0
Letzten Kommentare:
Toller LP mit Teileinrichtung. Eingang über ein angelehntes Fenster auf der Hofseite und überein offenes Kellerfenster auf Seitenflanke. Baugerüst vorhanden aber nie Bauarbeiter dort gesehen. Es steht schon lange dort. Vorsicht wachsam er Nachbar im Haus gegenüber. Daher eher nicht im Dunkeln besuchen mit Taschenlampen...
Gutshaus #5667 in Vetschau/Spreewald
Kleine Aktualisierung stand 1.11.24 :Die Heilstätte soll jetzt verkauft worden sein und es gibt aktuell keine offiziellen Führungen mehr. Demnächst soll der Umbau beginnen. Es ist also nur eine Frage der Zeit bis hier Bauarbeiter und Sicherheitsdienst vor Ort sind.
Lungenheilstätte #1605 in Kolkwitz
Alte Werkhallen, die teilweise einsturzgefährdet sind. An einer Halle fehlt mittlerweile das Dach und alles ist mit einem neuen Bauzaun eingezäunt. Zudem stehen überall Baugeräte rum, was für einen Rückbau der Anlage spricht. Daher ist die Location kein reiner LostPlace mehr und eher eine Baustelle.
Fabrik #2599 in Ottendorf-Okrilla
Ich kenne diesen Ort sehr gut seit mehreren Jahren. Die Heilstätte ist aktuell offiziell nur über Fototouren begehbar aber diese sind immer nur an den Wochenenden(nichtmal jedes Woche nende). Seitdem der oft sehr aggressive Hausmeister vor einigen Monaten verstorben ist, führt lediglich seine alte Frau und ein Freund von ihr (gerade erst erwachsen geworden) die Bewachung durch. In der Nacht ist nie jemand der beiden dort ;-). Einen festen Sicherheitsdienst gibt es nicht und die Schilder sind alle alt und nicht mehr aktuell. Der Zaun ist sehr marode und auch an einigen Stellen defekt, sodass ein Reinkommen auf das Grundstück meist möglich ist. Kameras existieren keine. Eine Alarmanlage ebenfalls nicht. Das Hauptgebäude wird immer mal wieder zugeschaut, da die Touren hauptsächlich hier stattfinden. Aber esgibt noch eine Zahnarztpraxis mit Gebissabdrücken, eine Werkstatt, mehrere Ärztevillen, eine Leichenhalle,ein Tennisplatz im Wald, den Brunnen auf dem Vorplatz, ein Wohnhaus und viel mehr, das dauerhaft offen steht und sehenswert ist. Über die unterirdischen Tunnelsysteme und den Keller findet man auch viele Wege ins Innere der Klinik. Am Liefereingang(Alutür) auf der Rückseite der Klinik und davon rechts z. B. geht es in einen Kellerschacht. Man muss sich etwas reinpressen aber von dort aus kommt man überall rein. Das Heizhaus ist unterirdisch ebenfalls verbunden und auch dort ist auf der Rückseite immer wieder etwas offen...
Lungenheilstätte #1605 in Kolkwitz
Wir haben es vor einiger Zeit rein geschafft. Waren dafür aber auch mehrmals dort. Einmal haben wir den Besitzer getroffen, der gerade eine Tür verschraubt hat. Wir wurden misstrauisch beäugt. Im Keller bzw. Der untergeschossigen Garage steht noch ein Auto im guten Zustand aber abgemeldet und nicht mehr fahrfähig.
Restaurant #2270 in Schwielochsee
Eingang von der Straße aus am Bauzaun vorbei. Ist sehr sehenswert aber man ist auch gut sichtbar auf der vorderen Hälfte des Geländes. Nachbarn sind auch wachsam. Gerade am Abend mit Taschenlampen sollte ein Besuch vermieden werden. Am Besten ist ein Besuch zur Mittagszeit wenn es noch grün ist, da man dann nicht so gut entdeckt wird im vorderen Teil hinter dem Bauzaun. Es gibt hier keine Park Möglichkeiten. Daher sollte man doch ein Stück laufen und am Ortseingang parken.
Haus mit Booten #4272 in Schwielochsee
Es gibt einen Wachschutz mittlerweile. Damals war der Förster verantwortlich, den wir oft hier Anträgen. Mittlerweile ist der Wachschutz des Tropical Island für den Bunker aber auch für dieKaserne weiter oben am Tropical verantwortlich und schaut hier ab und an mal vorbei.Es handelt sich hierbei um einen Atomwaffen bunker, in dem es vor der Versiegelung leider durch illegale Partys mehrmals gebrannt hat.Dabei wurden auch Partygäste verletzt. Daher entschloss man sich für die Versiegelung. Von einem Leichenfund haben wir nie etwas gehört.
Sonderwaffenlager #1548 in Schönwald
Ein sehr interessanter Werksschutzbunker der dort ansässigen Industrie aus dem 2.wk befindet sich unter einer Betonplatte. Diese wurde aber leider wieder über den Gullieingang gezogen und ist per Hand nicht zu bewegen, da mehrere Tonnen schwer. Als wir dort waren, war sie zur Seite geschoben und man konnte den Eingang aus Ringbetonteilen die etwa 16Meter hinab steigen. Die Stollen bieten einige Relikte aus damaligen Zeiten und sind recht verzweigt, was es doch interessant macht. Wie beschrieben ist aber der Eingang leider mit einer recht schweren betonplatte verschlossen aktuell.
Bunker #10156 in Ludwigsfelde
Ein ehemaliges Kinderheim am See. Wird aber aktuell entkernt und Dixitoiletten +Arbeiter sind öfters vor Ort.
Hof #2807 in Königs Wusterhausen
X
EN
Home
Karte
Listenansicht
Suche
Kodex
Einloggen
Registrieren