Ein sehr interessanter Werksschutzbunker der dort ansässigen Industrie aus dem 2.wk befindet sich unter einer Betonplatte. Diese wurde aber leider wieder über den Gullieingang gezogen und ist per Hand nicht zu bewegen, da mehrere Tonnen schwer. Als wir dort waren, war sie zur Seite geschoben und man konnte den Eingang aus Ringbetonteilen die etwa 16Meter hinab steigen. Die Stollen bieten einige Relikte aus damaligen Zeiten und sind recht verzweigt, was es doch interessant macht. Wie beschrieben ist aber der Eingang leider mit einer recht schweren betonplatte verschlossen aktuell.