Waren nochmal drin , leichtes rein kommen Leiter steht seitlich im Schacht war sehr Praktisch , tolle eindrücken , Küche so wie einige Geräte noch vorhanden .
Lasse euch paar Bilder da liebe grüße .
Waren heute vor Ort, alles dicht.
Und das mit sehr viel Mühe! OSB Platten und Metallplatten auf den Fenstern bis zum 1 OG
Eingang wäre prinzipiell möglich wo schon unten beschrieben wurde jedoch Lebensgefährlich ca. 4 m tief und kein rankommen an die Leiter da nun eine Stahlplatte liegt.
An sich denke ich recht interessant von innen.
Schade :)
Waren gestern drin , war unheimlich im Dunkeln , gehen nochmal am Tag rein .
Eigentlich juckt es niemanden ob man rein geht .
Würden aber gerne mehr sehen , decken zum Teil runter gerissen , dennoch gibt es bissel was zu sehen , Küche noch drin einige Gegenstände gibt es noch .
Waren gestern da, der Eingang beim Zaun ist verschraubt wurde. Ein anderer Eingang ist hinten auf der anderen Seite, aber aufpassen ein Loch ist auf dem Weg dahin. Wenn man es geschafft hat, findet man, eine Leiter die ca 4 m nach unten geht, aber sehr eng
Der einfachste Einstieg befindet sich gegenüber der Haltestelle "Hochstift" eine Rampe hinunter durch ein aufklappbares Gitter an einem Kellerschacht, wo schon eine Leiter bereit steht.
Im Untergeschoss und Erdgeschoss gibt es noch einiges zu sehen, es kommt aber kaum Tageslicht rein und die Flurdecken sind komplett heruntergerissen.
Es scheinen auch noch Metalldiebe aktiv zu sein,
da Ich durchs Treppenhaus eine Bohrmaschine hören konnte also Vorsicht!
Waren vergangenen Sonntag dort. Der Eingang durch den Maschendrahtzaun, aufgeschnittenes Gitter und Vent in den Keller besteht noch. Sehr Lohnenswert wenn auch schon leider kein Stückchen Decke mehr hängt. Kabeldiebe waren fleißig, angetroffen haben wir keine. Achtung ist geboten wenn man durchs Haupttreppenhaus in die oberen Etagen geht und Taschenlampen bei hat. Auf den Oberen Stockwerken sind die Fenster nicht verbarrikadiert und somit sieht man sowohl von der Straße als auch aus dem nebenstehenden Hospiz die Lichter. Auf einigen Stockwerken steht ein beißender Geruch weshalb jegliche Art einer Mundbedeckung recht angebracht ist. Funktionierende Bewegungsmelder gibt es keine, haben spaßeshalber sämtliche Sensoren und Melder angeleuchtet, gekommen ist keiner.
Der Eingang ist von der linken Seite aus gesehen also nicht die Seite mit den Parkplätzen. Der Eingang ist bei einem Offenen Gitter dirket von einer Bodenklappe in den Keller. Das Lostplaces ist Lohnenswert
Bei einigen Fenstern ist die Schalouisie unten,die Fenster dahinter Sim jedoch zum Teil offen. Sucht euch ein solches Fenster und stellt einen Stock hin um die Schalouisie oben zu halten und klettert durch, Maske ist empfehlenswert sehr viel Schimmelund anderer Gestank den ich nicht zuordnen konnte. Kabeldiebe haben ordentliche Arbeit geleistet, weswegen der Boden teils sehr verschmutzt ist. Ein paar geräte und Akten sind noch zu finden, jedoch vor allem in Richtung Dach wird es leerer und weniger spannend. Ein Teil der Klinik wird mich als Hospiz verwendet, also leise sein und seid auf dem Dach vorsichtig, dass ihr nicht gesehen werdet
Kommt man irgendwie woanders rein außer durch den lüftungsschacht hinterm Zaun wo es so tief runter geht? Weil wir wollten heute rein aber es war uns zu tief
Ich war eben drinnen, die besagte Tür im Keller wird durch einen Stihl aufgehalten. Öffnet man die Tür fällt ein Stück PVC Rohr mit einem Draht umwickelt runter von der Decke und hat etwas Krach gemacht aber nicht wirklich laut. War das bei euch auch?
Ich bin gestern drin gewesen niemand dort aufgefunden aber ich war auch nur im dritten Stock und dort ist so gut wie alles leer aber wer dort rein will in acht nehmen vermutlich stark alkoalisiert in einem Raum lagen nähmlich um die 15 Flaschen Vodka
Antwort auf Kommentar untendrunter ????????
Das sind keine normalen Bauarbeiter… das sind professionelle Kabeldiebe… wenn du ihnen begegnest am besten rennen. Oft sehr aggressiv, da sie Angst haben erwischt zu werden… Die Diebe arbeiten am Tag und auch in der Nacht. Also ist die optimale Zeit, den Lostplace zu betreten, schwierig zu sagen. Außerdem sind die Diebe oft alkoholisiert… im ganzen Krankenhaus liegen auch leere Bier und Wodkaflaschen. Bleibt lieber fern
Donnerstag, 27.06.2024 (Werktag)
Aufenthaltszeitraum: 21:30 - 22:45
Eingang:
Eingang befindet sich direkt an der Hauptstraße und in der Nähe vom Eingang der VHS, dort ist ein großes Loch im Maschendrahtzaun.
Wenn ihr dadurch geht, kommt ein verstärkter Zaun mit einem großen Loch.
Hier angekommen geht es über einen Belüftungsschacht in den Keller ( 2m tief ).
In dem Schacht steht eine Leiter und ein Stuhl.
Unten angekommen kann man nach Rechts oder gerade aus gebückt bis zu jeweils einer Treppe laufen und kann alles erkunden.
Zustand:
Lost Place wird kernsaniert, alle decken sind größenteils abgerissen, Boden voller Dreck, Metall,Glasscherben.
Trotzdem is noch viel zu erkennen.
Waren nicht im OP, Küche, Empfang, Leichenkühlhaus.
Wer Bilder hirzu aufnehmen kann, bitte hochladen!!!
Fazit:
Empfehle an einem Sonntags Tagsüber zu gehen, gehe davon aus das dann nicht gesrbeitet wird, das war beim ersten besuch unser problem. Trafen auf einen Mitarbeiter, konnten aber abhauen.
Tagsüber, da man keine Taschenlampe braucht und nicht von außen gesehen wird.
Tiefgarage bietet keinen Zugang!!
Keine von Beiden!!
UrbexEliteG‘s
War dort am 16.06.24 Eingang durch Lüftungsschacht hinter Metallzaun (Maschendraht) Stuhl und Gitter waren unten super zum rein und raus klettern. Achtung aufpassen, es sind mehrere Leute unten im Keller, wahrscheinlich Kabeldiebe.
Gestern von 18-20 bis 21-00 war ich dort.
Notausgang ist zu aktuell kein eingang
Auser vorne die lüftungssacht aber die ist ca 3 m tief(da brauchst du ne seil oder ne leiter).
Achtung!Aktuell sind noch die kabeldiebe auch am start also aufpassen!
Mittlerweile wird von Wachdienst bewacht,
Hab von hinten eingang gesucht,hat ein wagen angehalten mit 2 Personen drinnen,erstmal haben die beobachtet dann zu meinen richtung gekommen.Ich bin bei seite geklettert und vondort abgehauen.
Die Prinzessin konnte ich nicht retten
Das Wormser Hochstift Krankenhaus in mitten der Innenstadt wurde im Jahr 2018 endgültig geschlossen ‼️ Ich hatte dieses Krankenhaus aufgrund der maroden Äußerlichkeiten niemals auf dem Schirm gehabt, dass sich dieses wirklich als Erkundung lohnt. Ich wurde jedoch heute Nacht, den 02.06.2024 eines besseren belehrt ⚠️ Von Außen als auch von Innen sieht es definitiv heruntergekommen und zerfallen aus. ABER an den ein oder anderen Stellen sind trotz dem starken Vandalismus und dem natürlichen Verfall einige Gerätschaften und Relikte aus längst vergangener Zeit zu erkundschaften. ACHTUNG: Asbest Gefahr in der gesamten Location. OHNE Maske kannst du dich nicht länger als 1h dort aufhalten ohne das der Hals austrocknet und die Luft zum Atmen immer enger wird. Alles in einem eine tolle Location und ich freue mich auf eure Berichte ❤️
Waren am 31.05.24 drin. Kabel diebe waren auf jeden Fall fleißig, gibt aber trotzdem viel zu sehen. Im Gebäude ist alles problemlos durch mehrere Treppenhäuser verbunden.
Einstieg ist an der B47 durch ein Maschendraht Zaun und dann runter durch ein Keller Fenster.
Auf einer Seite ist ein aufgeschnittener Zaun und dort ist ein Eingang in den Keller. Nebendran ist ein aktives Hospiz ist aber nicht mit dem eig Gebäude verbunden
Ich war heute dort ist einfach rein zukommen jedoch waren dort schon vermutlich haufenweise Kabeldiebe.Man muss aufpassen wegen herunterhängende Metallschienen. War dennoch interessant.