das objekt wurde inzwischen verkauft an eine baugesellschaft die dort kosten günstige wohnungen errichten möchten.in der zeitung wurde darüber berichtet.
war 2023 da ,einfaches reinkommen damals und es gab noch viel zu sehn.
Sieht so aus als wäre das Gebäude in Abriss oder Renovierung, aber waren keine Bauarbeiter an einem Dienstag um 13 Uhr da.
Der lost Place ist halt schon relativ leergeräumt aber oben aufs Dach zu gehen lohnt sich wegen der majestätischen Aussicht natürlich
trotzdem.
Auf dem Rückweg von einer Wanderung mit einer Freundin sind wir durch Lambrecht gefahren und hab dann mal halt Richtung des Altersheim geschaut und man hat schon vom weiten gesehen, das es nun Bauarbeits mäßig umzäunt ist leider. War ein schöner großer LP.
Waren heute da, Gerüst steht komplett um das Gebäude vorne kommt man nicht rein haben die zu gesperrt weiter hinter aber gibt ein Eingang total leicht rein zu kommen müssten eine Etage mit dem Gerüst hoch. Ist eine 50/50 Sache ob Bauarbeiter da sind, hätten natürlich Glück. Sieht eigentlich sehr schön aus man kommt auch ganz hoch und überall rein. Sind viele graffitis aber ist trotzdem cool.
Waren Ende Mai dort, das reinkommen kein Problem da stand auch nur Bauzaun drumherum. Bewegungsmelder oder ein Baugerüst waren da nicht vorhanden. Aber die Bäume im Innenhof waren recht frisch gefällt. Hatten da wohl nochmal Glück gehabt das sehen zu können da wohl kurz danach mit Renovierungsarbeiten begonnen wurde. Der Besuch hat sich definitiv gelohnt.
Baugerüst steht ums ganze Gebäude, sieht aber nicht so aus als ob dich da irgendwas tut. Reinkommen ist durch den Eingang vorne kein Problem. Sehr großer Lost Place den man unbedingt einmal besuchen solle, leider keine Ausstattung mehr da abgesehen von vier fünf kleinen Kleinigkeiten, aber trotzdem sehenswert.
Wie waren vor 2 Wochen dort , rein kommen war kein Problem.
Denke aber ab jetzt wird es eher schwieriger sein, es finden wohl zur Zeit Renovierungsarbeiten statt.
An der Außenversande ein großes Gerüst.
Auch wenn es ein rein kommen gibt, denke ich wird es nicht mehr das gleiche sein wie vor 2 Wochen.
@sosdinoworld einfach links am Gebäude vorbei den Aufhang etwas hoch, dann kann man sich eins von den Offenen Fenster aussuchen. Waren mit unseren Kindern dort, ganz leicht zum reinklettern. Lg
Schöner Lp. Man kann förmlich zusehen wie sich die Natur das Gelände zurück holt. Nicht viele Unterlagen mehr da dennoch ein schöner und vorallem großer Lp. Einige Stunden Erkundungsspass
Der größte und beste Lost Place den ich bisher besucht habe ansich. Einfach krass das sowas großes und auffälliges so lange schon dort steht aber gut würde ja eine menge kosten das abzureißen.¯\_(ツ)_/¯
Es gibt viele erkundbare Etagen und in der Mitte wäscht gefühlt schon ein Wald wo früher wohl man sich aufgehalten hat Altersheim mäßig. Gibt dort ein alten kleinen Fahrstuhl, ziemlich Interessant. Eine sehr gefährliche Stelle ist ein offener Fahrstuhlschacht.
Heute besucht 28.03 sehr interessant und groß .. vorsichtig sein viele gefahren und besser Maske tragen wegen Asbest .. für die harten unter uns empfehle ich den besuch im dunklen… Gänsehaut pur
Sollte man gesehen haben war bestimmt mal ne tolle Unterkunft für unsere älteren Mitmenschen
Toll
Vandalismus an der Tagesordnung. Jedoch sieht man deutlich wie sich Mutternatur alles nach und nach zurückholt. Schöne Bilder können aufgenommen werden. War in der Nacht vom 19. auf den 20.03.2024 dort. Sehr beängstigend mit den ein oder anderen Geräuschen wie Schritte mitten im Dunkeln und gruseligen Stimmen aus der Ferne.
Heute mit unseren Kids dort gewesen, war alles gut zugänglich, natürlich nach 15 Jahren leerstehenden kein Inventar mehr da 😂 aber alleine das Gebäude, die Natur, die sich Stück für Stück alles wieder zurück holt, die Künstler die ihre Werke hinterlassen haben, einfach Mega 😍 Der hier in den Kommentaren erwähnte als "Fetter Nachbar" ist erst vom Feierabend gekommen als wir schon wieder runter vom Gelände waren. Hatten aber auch direkt auf dem Altenheim Parkplatz geparkt 😂 sollte man einfach zwei Strassn vorher schon parken dann sollte das passen. Ein Besuch wenn man aus der Nähe kommt auf jeden Fall wert.
.. man muss bischen aufpassen.. die Nachbarn... ich fands nicht schlecht (2020), es war halt schon viel kaputt und vermalt..
Tipp: Der alte Zugtunnel in der Nähe lohnt sich auch (da ists stockdunkel...)
Gebäude steht schon über 15 Jahre leer. Vandalismus sehr stark. Zum Teil wachsen schon pflanzen im Gebäude und auf dem Dach. Waren ca. 3 Stunden vor Ort.