Karte
Listenansicht
Login
www.lostplace.club
Clubausweis von killyourep
Gültig seit: 12.08.2024
killyourep
Club-Stufe
Erfahrener Wanderer
Urbex Führerschein
Bestanden
Klicke hier, um zum Urbex-Führerscheintest zu gelangen!
Erfolge
Statistiken:
Tage Angemeldet: 377
Kommentare geschrieben: 4
Fotos hochgeladen: 15
Standorte Hinzugefügt: 0
Letzten Kommentare:
Am besten parkt man etwas außerhalb, nicht direkt vor dem Gelände. Das Gelände ist umzäunt und es ist ein Schild "Betreten verboten" angebracht. Überwachungskameras gab es aber keine. Eingang über ein Loch im Zaun am Haupttor, es gibt aber auch an vielen anderen Stellen Löcher im Zaun. Gelände ist sehenswert, gerade wenn man Fotos machen möchte. Viel Vandalismus. Auf jeden Fall trotzdem einen Besuch wert.
Freibad #4000 in Idar-Oberstein
Parken kann man in unmittelbarer Nähe zum Gelände. Eingang entweder über das Haupttor (steht ein Stück offen) oder über ein nicht verschlossenes Tor auf der rechten Seite des Geländes. Die Nachbarn haben sich offensichtlich nicht gestört. Wir haben 4 Stunden auf dem Gelände verbracht, da man doch sehr viel entdecken kann. Es gibt drei Stockwerke beim Hauptgebäude sowohl auch mehrere Nebengebäude. Man findet noch viele Akten, Kontoauszüge, und weitere Überbleibsel der Firma die dort vorher war. Sehr viel Vandalismus und Graffiti, was schade war! Besonders sehenswerter Lostplace, gerade bei Nacht hat das ganze eine interessante Atmosphäre.
Generatorenfabrik #5107 in Trier
Parken kann man in unmittelbarer Nähe vor der Einfahrt zum Schloss. Das Gebäude ist nicht umzäunt, von daher geht man einfach den Weg entlang bis man an das Schloss kommt. Auf dem Weg zum Schloss befindet sich ein Haus, haben aber keine Überwachungskameras oder Lichter gesehen. Das Schloss selber scheint auch nicht überwacht zu werden, es wirkt eher so als wären die Besitzer abgehauen. Das Objekt ist sehr sehenswert und umfasst auch noch 3 Garagen etwas weiter hinter dem Schloss. Die oberen beiden Etagen und die dazugehörigen Treppen sind mit Vorsicht zu genießen, da sich alles sehr marode anfühlt und auch dementsprechend aussieht. Es lassen sich noch einige Dokumente und persönliche Gegenstände vom Vorbesitzer und positiv überraschend wenig Graffitis finden. Alles in allem eine gute Location bei der sich ein Abstecher lohnt!
Schloss #190 in Remich
Eingang links vom verschlossenen Tor über den Trampelpfad. Ist ganz okay, viel gibt es aber nicht zu sehen. Eher unspektakulär und ein regulärer Luftschutzbunker.
Bunker mit Seiteneingang #4596 in Igel
Letzten Fotos:
X
EN
Home
Karte
Listenansicht
Suche
Kodex
Einloggen
Registrieren