Clubausweis von dieKrise
Gültig seit: 19.06.2024
dieKrise
Club-Stufe
Wächter der Vergessenen
Urbex Führerschein

Bestanden

Klicke hier, um zum Urbex-Führerscheintest zu gelangen!
Erfolge
Statistiken:
Tage Angemeldet: 430
Kommentare geschrieben: 49
Fotos hochgeladen: 131
Standorte Hinzugefügt: 3
Letzten Kommentare:
Ich war heute (01.12.24) vor Ort. Der Zugang ist wirklich einfach von der Hauptstraße aus. Es gibt verschiedene Gebäude mit verschiedenen Etagen. Teilweise entkernt, teilweise sieht es aus, als wenn sich jemand eine kleine Wohnung eingerichtet hat (die Dusche oder die Küche). Alles ist ziemlich verschachtelt verbaut. Die Türmchen erinnern an eine Burg im Phantasialand. Schon ein bisschen speziell.
Schulungszentrum #3829 in Lohmar
Ich war heute (22.11.2024) vor Ort. Man kommt von der Hauptstraße aus einfach rein, es gibt keine Eingangstür mehr, viele Scheiben sind weg. Im EG ist kaum noch was vorhanden. Ich bin vier Treppen rauf. Eine geht nach vorne zum Balkon, eine von der Küche aus in einen leeren Raum (vermutlich auch Küchenbereichl). Die Wendeltreppe geht zu wenigen Zimmern, die Holztreppe zu den Hotelzimmer. Dort ist es auch schon verwühlter als auf den älteren Fotos zu sehen. Krass ist, wie hoch das Wasser gestanden hat und wieviel Schlamm reingespühlt würde (WC im EG). Auf dem Weg zurück nach Kreuzberg bin ich an weiteren Häusern vorbei gelaufen, die seit der Flut verlassen sind. Das sieht immer noch sehr traurig aus.
Hotel/Restaurant #5742 in Altenahr
Ich war heute (22.11.2024) vor Ort. Der Weg von Kreuzberg aus ist nicht zu empfehlen. Besser ist es von Altenahr aus zwischen den Häusern Am Laypütz 4 und 6 den anfänglich geschotterten Weg zu nehmen. Das sieht zwar privat aus, ist aber als Familienwanderweg markiert. Dann geht es ziemlich steil rauf. Auf das Gelände der Bergstation der Altenahrer Seilbahn kommt man problemlos und man hat von der Terrasse einen tollen Blick ins Tal. Auf das Gelände der Villa bin ich nicht, da ich allein unterwegs war. Das Schloss am Tor sah eher neu aus. Die Villa wirkt zwar verlassen, da die Rollläden unten sind, auf der anderen Seite aber schon so, als wenn ab und zu jemand vor Ort ist. Also, nicht so wirklich lost.
Villa #6157 in Altenahr
Ich war heute (22.11.2024) vor Ort. Am Wanderweg (Verlängerung der Bahnhofstraße) steht ein alter Hänger. Links davon ist das Loch im Zaun, um auf das Gelände zu kommen. Kleine Pfade weisen einem den Weg um die Hallen. An einer Stelle ist das Gitter aufgebogen und man kommt rein. Ich fand es interessant, wie sich die Natur den Raum zurück erobert. Inventar ist dagegen nicht mehr wirklich vorhanden.
Lokschuppen #2333 in Altenahr
Ich war im letzten Herbst auf dem Gelände. Es ist zwar vieles schon sehr zugewachsen, es gibt aber noch viele tolle Motive. Gerade der Blick von unten in den Schornstein. Man kommt über Trampelpfade problemlos auf das Gelände, man muss aber ein bisschen wegen Spaziergängern aufpassen.
Gärtnerei #10445 in Wuppertal
Der Ort ist unter Kletterern bekannt und wird gerne dafür genutzt.
Verladestation #2474 in Mendig
Das Hotel heißt richtig Festaval Hotel. Bei Wikipedia gibt es sogar einen Eintrag mit ein paar Hintergrundinformationen. :) Ich war gestern (23.10.24) vor Ort. Es gibt zwar Warnschilder und einen Zaun, der aber an vielen Stellen überwunden werden kann, aber keine CCTV, wie sonst überall auf Malta. Das Hotel ist inzwischen baufällig und man muss schon gucken, wo man hintritt. Ansonsten kann man sich alles angucken. Es gibt ein paar tolle Graffiti, aber keine Einrichtungen mehr. Die Natur holt sich ihren Raum zurück.
Festival Hotel #6127 in Mellieħa
Ich war heute dort. Es ist alles abgerissen worden und es wird offensichtlich neu gebaut. Alles eine große Baustelle.
Big Hotel #10102 in Mellieħa
Es gibt eine Reihe von Bunker in diesem weitläufigen Gebiet, die man noch mehr oder weniger gut betreten kann, da diese langsam im Sand versinken. Teilweise sind sie überraschend groß. Es gibt aber quasi keine Einrichtung mehr. Trotzdem hat es viel Spaß gemacht, sie zu besuchen. Das Gebiet ist ein militärisches Übungsgebiet, welches aber außerhalb der Übungen betreten werden darf. Wann Übungen stattfinden, kann man im Internet finden und an Türmen werden rote Kugeln gehisst, sowie die Warnschilder blinken.
Bunker #5717 in Blåvand
Hier gibt es ein paar Bunker mit "Pferdeköpfen", die Maultiere darstellen sollen. Sie wurden anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung am 5. Mai installiert. Sie symbolisieren Frieden, da Maultiere sich nicht fortpflanzen können. In einige konnte man im letzten Jahr noch reinkrabbeln. Sie füllen sich aber mit Sand.
Bunker #7363 in Oksby
Letzten Fotos: