Karte
Listenansicht
Login
www.lostplace.club
Clubausweis von Wizzles
Gültig seit: 11.08.2024
Wizzles
Club-Stufe
Neugieriger Forscher
Urbex Führerschein
Bestanden
Klicke hier, um zum Urbex-Führerscheintest zu gelangen!
Erfolge
Statistiken:
Tage Angemeldet: 377
Kommentare geschrieben: 3
Fotos hochgeladen: 2
Standorte Hinzugefügt: 0
Letzten Kommentare:
Stand 16.8.24 Man kann das Gelände über ein Zaun betreten sehr schön zu sehen das dass Wasser noch von Tieren genutzt wird. Aber es gibt Anzeichen das die Gebäude noch genutzt werden (hinter verschlossener Tür gegossene Blumen)
Freibad #5769 in Laucha an der Unstrut
Stand 16.8.24 man kommt durch ein Fenster rein. Drinnen wirklich eine Zeitreise wunderschön mit dem gemachten Betten etc. Leider aber sehr viel Vandalismus obwohl ich sagen muss es hält sich in Grenzen, oftmals nur Vandalismus in den Bädern. Ein besuch ist es wert.
Schullandheim #5623 in Teutschenthal
Erfahrung: Leichtes eintreten und navigieren in den Bunker. Nirgendwo ein verbot’s Schild sogar Anwohner auf Spaziergang die über die Geschichte informieren. Man kann 3 verschiedene Eingänge nutzen vorne bei einem großen Tor ist ein Loch in dem man durch ein Fenster eintreten kann, die beiden anderen Eingänge befinden sich auf dem Dach des nebenbunker‘s. Ein schöner Bunker der in manchen Abschnitten verwinkelt ist. Aber von der Atmosphäre sehr spanend und „mysteriös“ ist. Geschichte: Der Bunker wurde in den 1980er erbaut und bis zum Abzug in den 1990er erbaut aber nie fertig gestellt. Er diente der Luftverteidigung Süd (LV Süd) der GSSD (Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland). Die Nutzungfläche beträgt in etwa 2900m2. Schwierigkeit: 2/5
Bunker #3421 in Goethestadt Bad Lauchstädt
Letzten Fotos:
X
EN
Home
Karte
Listenansicht
Suche
Kodex
Einloggen
Registrieren