Clubausweis von SunshineLost
Gültig seit: 18.03.2024
SunshineLost
Club-Stufe
Wächter der Vergessenen
Urbex Führerschein

Bestanden

Klicke hier, um zum Urbex-Führerscheintest zu gelangen!
Erfolge
Statistiken:
Tage Angemeldet: 523
Kommentare geschrieben: 37
Fotos hochgeladen: 205
Standorte Hinzugefügt: 111
Letzten Kommentare:
Das Areal ist nicht mehr in Benutzung. Die vorderen Gebäude werden zur Zeit abgerissen aber die hintere, größere Halle steht noch. Leider gibt es aber keinen Eingang weil alle Türen und Fenster im unteren Bereich verschlossen sind.
Herrenmodefabrik #10367 in Pulsnitz
@LPLSK... Es gibt den Eingang durch ein Kellerfenster, welches zur Straße zeigt und den Eingang durch ein Fenster, welches auf der Innenseite / Hofseite liegt.
Hotel Brausenstein #5227 in Rosenthal-Bielatal
Wir haben uns dieses Objekt "Pension Zur Schweizermühle" am 20.10.2024 angesehen. Es war an diesem Tag unser erster Lost Place und der lohnenswerteste. Wir konnten uns auf dem Gelände unbemerkt bewegen weil der Parkplatz an der Straße nun von Wanderern genutzt wird und demzufolge einige das Gelände betraten. Der Einstieg war etwas versteckt durch ein Fenster der sich im Keller befindenden "Wellness Oase" mit Pool und Sauna. Von dort aus kamen wir problemlos in jeden Winkel des Hauses. Und es gab viele sehenswerte Ecken. Das Kaminzimmer, der Speisesaal, das Wohnzimmer des Soldaten, das große Zimmer im Dachgeschoss. Leider wurde vor allem in der Wohnung des Soldaten schon vieles entwendet und die Akten auf der Suche nach wertvollen Dokumenten durchwühlt und in den Zimmern verteilt. Er muss ein wissbegieriger und weltoffener Mensch gewesen sein, denn es befinden sich sehr viele Fachbücher in den Regalen. Unter anderem auch viele, die sich mit dem Kontinent Afrika auseinandersetzen, was mit seinem beruflichen Aufenthalt dort zu verbinden ist. Persönliche Fotos, Briefe, Auszeichnungen... unterstreichen dies. Er war wohl der Eigentümer dieses Objektes, hatte dort eine Wohnung und hat die Gastwirtschaft an Pächter weitergegeben. Wenn man bedenkt, dass dieses schön gelegene Objekt noch bis 2016 in Betrieb war und dann leider, wahrscheinlich wegen schlechter gastwirtschaftlicher Planung der Pächter in den Ruin getrieben wurde, ist es sehr traurig. Was
Haus #7524 in Rosenthal-Bielatal
Wir waren am 20.10.2024 vor Ort. Es waren zu der Zeit überraschend viele Wanderer auf dem Gelände unterwegs, was wahrscheinlich daran liegt, dass ein Wanderweg direkt bis zum Parkplatz führt, welcher sich gleich daneben befindet. Die Nachbarn sind aber auch sehr aufmerksam aber durch die Vielzahl der Wanderer zu dem Zeitpunkt überfordert gewesen. Leider haben wir nirgends eine Möglichkeit zum Betreten des Hauptgebäudes gefunden. Vielleicht kennt ja jemand einen geheimen Eingang ;) Etwas weiter hinten befindet sich das Waldhaus. Dieses konnten wir betreten, woraufhin uns gleich ein muffiger und gammliger Geruch in die Nase stieg. Die Einrichtung ist noch vorhanden aber alles schimmelt und die Holzmöbel haben sich schon mehr oder minder zersetzt. Eine Maske wird hier auf jeden Fall empfohlen! Haben uns alles angesehen, Fotos gemacht und das Haus schnellstmöglich wieder verlassen.
Ferienhotel #8120 in Rosenthal-Bielatal
Wir haben uns dieses Objekt am 20.10.2024 an einem Sonntag angesehen. Es waren viele Leute unterwegs aber wir konnten unbemerkt über den niedrigen Zaun klettern. Nachbarn gibt es hier nicht wirklich aber es liegt direkt an der Straße und hinter dem Fluss führt auch eine Nebenstraße entlang. Das Objekt besteht aus dem Haupthaus und zwei Nebenbauten (Lagerhäuser). Von außen sieht alles noch intakt aus aber innen ist der Verfall stark fortgeschritten. In die obersten Etage kam man gar nicht mehr weil es keinen intakten Boden gab. Die meisten Holzbalken sind verfault und auch der Rest könnte jeden Augenblick zusammenbrechen. Die Erkundung des Objektes ist also mit viel Vorsicht zu genießen. Ein paar letzte Einrichtungsgegenstände waren zu sehen aber das meiste davon wurde in die nebenstehenden Häuser geräumt. Dennoch konnten wir viele Fotos machen und dieses Objekt als sehenswert einstufen.
Hotel Brausenstein #5227 in Rosenthal-Bielatal
@Neuerurbexer: Versuche bitte nicht alleine hinzugehen. Ich habe nichts von Security oder Polizei mitbekommen. Man sollte aber unauffällig bleiben denn nebenan ist ein Wohnhaus und Firmen, die womöglich aufpassen. Parken wäre in den Nebenstraßen möglich. Es gibt sogar eine Bushaltestelle direkt davor. Viel Spaß!
Hotel Visa #316 in Dresden
Wir waren am 01.08.2024 vor Ort. Es gibt mehrere Möglichkeiten das Gebäude zu betreten. Beim vorderen Eingang besteht natürlich immer die Gefahr von den Mitarbeitern des Rathauses nebenan gesehen zu werden. Deshalb wäre auch ein Hintereingang über das Feld möglich. In den ersten Räumen fallen einem vor allem die herumliegenden Kindersachen auf. Dazu kommen jede Menge Akten und Fäkalien. Der Geruch von frischer Farbe lag in der Luft und kurz darauf sahen wir ein frisch gespraytes Graffiti. Die Jugend aus dem Ort trifft sich hier wohl des Öfteren weil wir zusätzlich leere Chips- und Süßigkeitenpackungen, Getränkedosen usw. gefunden haben. Leider wurde auch in diesem Lost Place wieder fast überall randaliert, gestohlen und zerstört. Besonders interessant fanden wir die verwinkelte Unterkellerung der Gebäudeteile, die alte Klimaanlage mit ihrer damaligen Technikraffinesse und weitere technische Anlagen. Wir haben in diesem LP etwa 3 Stunden verbracht und es hat sich letztendlich gelohnt diesen zu erkunden. Beste Grüße von der SunshineLost Gruppe
Rechenzentrum #4341 in Lauchhammer
@Klapsenkid: Welches Fenster meinst du? Ist es auf dem Foto zu sehen?
Anstaltskirche #3613 in Pirna
Ich war am 27.07.2024 vor Ort. Das ganze Areal ist eine Baustelle und es werden direkt daneben neue Mehrfamilienhäuser errichtet. Das Kulturhaus selbst könnte in Zukunft auch als Wohngebäude dienen.
Kulturhaus #2351 in Zinnowitz
Ich war am 26.07.2025 vor Ort. Dieses Gebäude blickt nun fast schon auf eine 150 jährige Geschichte zurück. Im Jahr 1875 als "Hotel Belvedere" eröffnet, diente dann ab 1927 als Eisenbahner-Waisenhort "Mariaheim", nach Kriegsende sogar als Seuchenkrankenhaus und erhielt erst 1949 den Namen "Erich-Steinfurth-Heim" und hat langsam seine endgültige Funktion als Kinderkurheim des Gesundheitswesens der DDR aufgenommen. Leider verfällt es nun seit der Schließung 1991 immer mehr und trotz zwischenzeitlicher Interessenten und großen Bauplänen wird das Areal seinem Schicksal überlassen. Der Zugang ist an zwei bis drei Stellen möglich (über den Zaun / unter dem Tor durch) aber ringsherum wohnen Leute, deshalb besteht immer die Möglichkeit gesehen zu werden. Das Gebäude wirkt von außen schon mächtig und mystisch, erstreckt sich über mehrere Etagen und man kann dort etliche Stunden mit der Erkundung verbringen. Lohnt sich auf jeden Fall!
Sanatorium #3532 in Zinnowitz
Letzten Fotos: