Karte
Listenansicht
Login
www.lostplace.club
Clubausweis von Sunny87
Gültig seit: 26.05.2024
Sunny87
Club-Stufe
Erfahrener Wanderer
Urbex Führerschein
Ausstehend
Klicke hier, um zum Urbex-Führerscheintest zu gelangen!
Erfolge
Statistiken:
Tage Angemeldet: 455
Kommentare geschrieben: 10
Fotos hochgeladen: 42
Standorte Hinzugefügt: 0
Letzten Kommentare:
Auf dem Parkplatz angekommen standen dort schon zwei Autos. Im Gebäude liefen wir einem Pärchen über den weg.Tat der Sache keinen Abbruch. Nett gegrüßt und weiter gings:) Gebäude ist total entkernt. Das einzigst interessante ist die Bauweise und die Vergangenheit von dem Gebäude. Kann man mal mit nehmen.
FDGB Heim #1236 in Quedlinburg
War gestern mit meiner Freundin dort. Leider haben wir nicht alles gesehen da wir noch den Herrn Heckert mit nehmen wollten und etwas Zeitdruck hatten. Zugang zum Gelände war sehr einfach, in einem Aufgang hatten wir aber die Vermutung das dort ein Obdachloser schläft oder mal geschlafen hat. Couch, Tisch, Matratze alles vorhanden. Zwischen durch findet man noch einige kleine Zeitkapseln.
Ferienlager #853 in Thale
Ein wahrer Lost Place. Genau so sollte er sein und auch bleiben. Frei von Graffitis und Vandalismus. Abgesehen vom Muff und Unrat. Hier ist die Zeit wirklich stehen geblieben und von heute auf morgen wurde hier das Handtuch geworfen. Interessant und gleichzeitig bedrückend wenn man sich die Geschichte weiter zusammen spinnt bei der ganzen Unordnung die in den oberen Etagen herrscht.
Gaststätte #8093 in Mansfeld-Südharz
Vieles leider zerstört. Kann man sich mal anschauen aber ich fand es jetzt nicht so berauschend. Wo bei mir jedoch sofort Erinnerungen (gute) hoch kamen war der Holzfußboden den wir als erstes betraten.
Kinderheim #2720 in Havelsee
Wirklich sehr schöner Komplex. Hatten uns ne Stunde dort aufgehalten und alles angeschaut. Gibt vieles dort zu entdecken. Keller ist auch recht interessant aber man sollte sich nicht so lange dort aufhalten. In Bodennähe riecht es stark nach Schimmel und Pilze machen sich dort auch schon breit. Hatte nach einiger Zeit leichte beschwerden. Ein Besuch lohnt sich aber definitiv.
Gebäude #5789 in Schönebeck (Elbe)
Wenn man von hinten an das Gebäude geht gibt es dort noch einen Eingang zum Keller. Dort wurde anscheinend schon ein paar mal gezündelt. Zwei Räume waren Pech schwarz und die Reste eines Stuhls lagen in der Mitte. Der Zugang von unten nach oben ist leider verschüttet aber man kommt von oben ohne Probleme rein. Vorsicht bei der Treppe durch die Stockwerke. Seehr viele scherben.
Wohnheim #4029 in Brandenburg an der Havel
Im ersten Gebäude sind so ziemlich alle Türen offen. Es ist nicht viel aber doch sehenswert. Die Büroräume erreicht man leider nur über einen wackeligen Stuhl und einen Stromkasten an der Wand. Haben es lieber sein lassen. Das zweite Objekt direkt gegenüber...jaaa kann man sich anschauen aber in der einen Halle liegt Korn und dort sind Kameras, sind gleich rückwärts zurück. Ebenso befindet sich ein Hänger auf dem Gelände der noch TÜV bis 26 hat. Wird anscheinend irgendwie von der Agrar genutzt. Man könnte in ein Gebäude rein kommen, wer sich allerdings aber nicht den Bauch oder Rücken aufschlitzen will an Glasscheiben sollte es sein lassen. In dem dritten Gebäude an der Hauptstraße waren wir leider nicht mehr da an dem Baustoffhof neben an noch etwas Betrieb war.
Ehemalige Stör Zucht #4175 in Demmin
Wir waren heute dort und es gibt wirklich nichts besonderes zu sehen. Haben uns von daher nur 2 Gebäude angeschaut da alle Wohnungen gleich sind und man dort nichts sehenswertes mehr findet. Alles leer. Der Weg von der kleingartenanlage ist allerdings sehr beschwehrlich. Mussten uns durch dichtes Gestrüpp schlagen. Vor einigen Jahren konnte man dort noch einen Weg benutzen den sich aber mittlerweile die Natur zurück geholt hat.
Armee Siedlung #4832 in Stavenhagen
Wir waren vor einigen Wochen schon dort. Auf dem Gelände gibt es sehr viel zu entdecken wenn man nicht scheut zu kriechen und zu klettern😅 der Zugang in unser erstes Gebäude war schon ne kleine Hürde. Sind heute nochmal zurück gekommen wegen dem Medizinbunker. Hätte ich vorher nur nochmal hier die Kommentare gelesen. Kein rein kommen. Alarmgesichert. Auf dem Gelände selbst muss sowas ähnliches wie Garagen sein. Hatten uns beim letzten mal schon gewundert was wohl hinter diesen gut verschlossenen Toren ist. Eine Frau mit Einkaufskorb und Schlappen ging durch das große Tor am Eingang, öffnete es weit und kam einige Minuten später mit einem Auto raus.
Medizinbunker #5234 in Burg
Da gebe ich meinem Vorredner recht. Die untere Etage sieht schlimm aus. Und allgemein. Unberührt? Fehlanzeige. Graffitis, zerschlagen Regips Wände, kaputte Kloschüsseln und so ziemlich alles was nicht Niet und Nagelfest ist wurde entwendet, bis auf die Altkleidersammlung im EG.
Lost Place #54 in Möckern
Letzten Fotos:
X
EN
Home
Karte
Listenansicht
Suche
Kodex
Einloggen
Registrieren