Clubausweis von Suicideprincess
Gültig seit: 31.03.2024
Suicideprincess
Club-Stufe
Geheimnisvoller Schatzsucher
Urbex Führerschein

Bestanden

Klicke hier, um zum Urbex-Führerscheintest zu gelangen!
Erfolge
Statistiken:
Tage Angemeldet: 511
Kommentare geschrieben: 28
Fotos hochgeladen: 54
Standorte Hinzugefügt: 0
Letzten Kommentare:
Der ehemalige Doggerstollen. Zugänglich schon seit sehr vielen Jahren nicht mehr. Ein gut ausgeschilderter Wanderweg führt an den einzelnen, verschlossenen Eingängen vorbei. Es gibt Infotafeln zur Geschichte und dem baulichen Zustand. Der ehemalige Stollen dient heute als Fledermausquartier.
Stollen #10486 in Förrenbach
03.10.24: Wir haben den Feldweg benutzt um zum Spot zu gelangen. Man kommt praktisch von unten aufs Grundstück. Durch den wenig stabilen Bauzaun kann man einem Trampelpfad durch die Büsche folgen bis man direkt davor steht. Dass der Anwohner oberhalb (dessen Grundstück angrenzt) es nicht so super findet wenn jeder seinen Privatweg benutzt scheint mir bei den Örtlichkeiten echt verständlich. Kein Verständnis habe ich eher für Urbexer die nicht Mal fähig sind 5 Minuten zu Fuß zu gehen und sich ruhig und anständig zu verhalten. Sorry aber Mancher braucht sich nicht wundern wenn Anwohner etc Ärger machen, weil sie irgendwann genervt sind -.- Wir waren überrascht wie groß der Spot ist. macht schon Eindruck wenn man den Pool und die offenen Kamine sieht und sich vorstellt wie es Mal ausgesehen haben könnte. An Einrichtung ist nichts mehr vorhanden, Sanitäranlagen sind zerstört und fast jeder cm mit (schlechten) Graffiti beschmiert. Trotz der Größe gibt es nicht (mehr) viel zu sehen. Wir waren tagsüber da. Ich stelle mir einen Besuch im dunklen weit auffälliger vor.
Haus #3416 in Regensburg
03.10.24: Leicht zugänglich, direkt an einem Wanderweg. Der Spot ist mega vermüllt und durch gewühlt. Schwierig da noch das ein oder andere schöne Motiv hinzubekommen. Hat wenig Spaß gemacht eben weil es schon so durch gerockt wurde. Das Klavier im Gebäude nebenan gibt noch Töne von sich wenn man die Tasten leicht anhebt ;)
Verlassenes Haus #2183 in Sinzing
03.10.24: Kein rein kommen. An den Türen sind neue Schlösser und es hängen Zettel aus. Das einsehbar und Kamera überwacht kann ich nicht bestätigen.
Haus #4647 in Nittenau
Großes Sandgruben Gelände mit ein paar wenigen heruntergekommenen Gebäuderuinen und Fahrzeugen die man im Laufe eines "Spaziergangs" entdeckt. Das Gelände ist auch als Kaolinabbaugebiet Schlemm zu finden.
Sandgrube #7191 in Kohlberg
Auf dem Gelände befindet sich ein großer schwarzer Schäferhund. Läuft frei und bewacht das Gelände welches mit Bauzaun gesichert ist. Auf der anderen Seite befindet sich eine Werkstatt Inder auch sonntags reges Treiben herrscht. Ansich wäre der spot zugänglich. Wir haben dem Hund nicht getraut.
Hotel #6953 in Floß
Tatsächlich großes Gelände mit vielen zugänglichen Gebäuden inkl riesiger Produktionshallen. Als wir nach über 3 Std bereits auf dem Rückweg waren hatte der Spot nichts mehr mit lost place zu tun, sondern hat eher an ein Museum mit massig Besuchern erinnert ???? der ganze Spot war voll mit Besuchern.
Glasfabrik #5951 in Windischeschenbach
Der erste Besuch dort (2022) war gigantisch. Fort Zorndorf wurde als Verteilungsanlage gebaut und als Munitionsfabrik genutzt. Vor Ort ist der Spot seit zig Jahren bekannt, daher hatten wir den Tipp von der Tante. Der Spot ist riesig und wir haben ewig gebraucht bis wir alles gesehen hatten. Müll war überschaubar und auch Graffitis waren ein paar coole dabei. Wie bei den meisten Spots in Polen: gutes Schuhwerk und Mückenschutz sind Pflicht! Ebenso Taschenlampe nicht vergessen, denn der Großteil befindet sich untertage. Beim letzten Besuch 2024 war der Müll schon weit mehr, Verfall fortgeschritten und die Graffiti wurden zu Schmierereien.
Fort Sarbinowo #4604 in Küstrin an der Oder
Die angegebenen Koordinaten führen zu einem bewohnten Wohnhaus. Im Garten sitzt ein riesen Papagei der ziemlich Krach macht wenn näher kommt. Wo sollen die verlassenen Wohnhäuser sein? (Die auf dem Foto)
Wohnhäuser #5775 in Kohlberg
Toller Lost Place. Zwar teilweise eingestürzt und vollgemüllt aber trotzdem klasse. Das Gebäude ist recht groß. Eigentlich bedarf es nur 2 richtigen Eingängen und man kann das komplette Gebäude problemlos erkunden und sich innerhalb bewegen. Es gibt unglaublich viel verschiedenes zu entdecken. Leider waren nur 5 Fotos zum Upload möglich. Den Rest (Holzhütte und alten Wohnwagen) haben wir in Ruhe gelassen.
Gebäude (DB) #5756 in Kohlberg
Letzten Fotos: