Karte
Listenansicht
Login
www.lostplace.club
Clubausweis von Maddin6616
Gültig seit: 21.05.2024
Maddin6616
Club-Stufe
Wächter der Vergessenen
Urbex Führerschein
Bestanden
Klicke hier, um zum Urbex-Führerscheintest zu gelangen!
Erfolge
Statistiken:
Tage Angemeldet: 459
Kommentare geschrieben: 25
Fotos hochgeladen: 73
Standorte Hinzugefügt: 1
Letzten Kommentare:
Dem kann ich mich nur anschließen... wenn wir das nächste mal in der Nähe sind werden wir mal bei den Nachbarn freundlich fragen.
Rehazentrum #455 in Clausthal-Zellerfeld
Ich hatte vor 10 Tagen mit der Eigentümerin eines Großteils des Geländes telefoniert. Ihr gehört auch der Blumengroßhandel der dort angrenzt. Es ist quasi nichts mehr vorhanden vom Park. Das Gelände wir nach und nach mehr für den Geschäftsbetrieb des Großhandels genutzt. Vor daher gehen Sie nun mit VOLLER härte gegen jeden vor der sich auf das Gelände begibt. Von daher lohnt es sich Null dort hinzufahren. Nix zu sehen und jede menge Ärger.
Freizeitpark #5575 in Stelle
Wir waren kürzlich in einer alten Porzellanfabrik unterwegs und sind dabei auf ein wahres Schatzhaus gestoßen. Das Gebäude ist zwar teilweise einsturzgefährdet und stark beschädigt, aber es gibt so unglaublich viel zu entdecken: Zeichnungen, Formen ohne Ende, mehrere Brennöfen und alte Unterlagen. Die Atmosphäre ist beeindruckend, allerdings ist es durch die vielen eingeschlagenen Fenster sehr zugig im Inneren – in der kalten Jahreszeit also besser eine Lage mehr anziehen! Wir sind dort auf andere Urbexer getroffen. Am besten geht man über die Rückseite rein. Wir waren fast 5 Stunden dort und haben trotzdem nicht alles erkunden können, die Masse an Gegenständen ist einfach überwältigend.
Porzellanfabrik Lichte #4115 in Neuhaus am Rennweg
Wir waren heute für ca zweieinhalb Stunden im großen Haus gewesen. Einige Etagen bzw Räume sind schon stark Einsturz gefährdet. Achtet also genau drauf wo ihr lang lauft. Die Stimmung in diesem Objekt ist unserer Meinung nach mehr als bedrückend. Man weiß nicht wirklich ob sich Kinder hier wohl gefühlt haben oder eher nicht. Insgesamt eine sehr surreale Umgebung. Es gibt jede Menge toller Fotomotive, Unterlagen, Fotoalben, Briefe, Anziehsachen und vieles mehr zu entdecken. Wir haben nach unserem Besuch mit einigen Anwohnern gesprochen. Dabei haben wir herausgefunden, dass wir auf jeden Fall noch mal hinfahren werden, da noch weitere Gebäude zu dem Komplex dazu gehören und das es sich nicht wirklich armisch Leute gehandelt hat. Viel mehr sind es Amerikaner gewesen die der Sekte: "the new birth" angehört haben. Leider war es uns nicht möglich, mit Nachbarn zu sprechen die direkten Kontakt zu den alten Bewohnern hatten. Für uns auf jeden Fall eines der krassesten Lost places die wir bis jetzt besucht haben die Stimmung in dem Haus ist wirklich bedrückend. Unsere große Bitte an alle die nach uns gehen: lasst alles heile macht nichts kaputt. Es wäre wirklich schade um dieses tolle Objekt.
Amish Haus #4632 in Schwarzatal
Hallo Timo06, vielen Dank für deine Rückmeldung und die wichtigen Hinweise zum Gelände. Wir sind weiterhin sehr interessiert und würden uns freuen, wenn es für dich in Ordnung wäre, ein Treffen in deinem Beisein zu vereinbaren. Gerne würden wir dafür auch eine kleine Aufwandsentschädigung zahlen und bieten an, Drohnenaufnahmen zu machen, die wir dir gerne zur Verfügung stellen. Falls es für dich okay ist, würden wir den Kontakt gerne über Nancy2610 herstellen lassen. Ich werde sie ebenfalls anschreiben, damit wir alles weitere organisieren können. Liebe Grüße, Maddin6616
Zeche (Gebäuse) #3481 in Winnigstedt
wir haben kürzlich bei einer spontanen Erkundung in Thüringen ein verlassenes Haus entdeckt, das sich als riesiges Fledermaushotel herausstellte. Das Gebäude ist größtenteils zugemauert, bis auf eine einzige zugängliche Tür. Der Keller ist nur durch ein Loch mitten im Flur zu erreichen, und man kommt nur mit einer Leiter hinunter. Es gibt keine Möbel oder sonstige Einrichtung mehr, was das Haus zu einem perfekten Rückzugsort für die Fledermäuse macht. Falls ihr den Ort besucht, bitten wir euch, äußerst vorsichtig zu sein und vor allem die Fledermäuse nicht zu stören. Sie brauchen solche ungestörten Plätze dringend als Schutzräume
Fledermaus-Haus #6878 in Großbreitenbach
Im Schieferbruch gibt es zwei Stollen mit unterschiedlicher Größe und Sehenswürdigkeiten. Der untere Stollen ist wesentlich größer und bietet mehr zu sehen. Um ihn zu erreichen, geht man den Weg an den verfallenen Häusern geradeaus weiter und folgt dem kalten Luftzug. Der Eingang erfordert Krabbeln, um hineinzugelangen. Der obere Stollen ist über einen schmalen Trampelpfad erreichbar. Hält man sich links und folgt den alten Schienen, gelangt man zum Eingang, wo ein altes Schienenfahrzeug zu finden ist.
Schieferbruch #1472 in Unterweißbach
Für alle, die das bekannte Hotel in Thüringen, das seit 1996 geschlossen ist, legal besichtigen möchten, gibt es eine offizielle Möglichkeit. Der Eigentümer, Herr Bernd Humbert, bietet nach vorheriger Terminvereinbarung Führungen an. Interessenten können sich direkt an ihn wenden unter: bernd.humbert1970@gmail.com. Bitte beachten: Ein illegales Betreten des Geländes ist nicht zu empfehlen. Es gibt osteuropäische Bewohner vor Ort, Videoüberwachung sowie Bewegungsmelder. Eine legale Besichtigung ist die sicherste und respektvollste Option.
Hotel Weißer Hirsch #4095 in Schwarzburg
Wir haben kürzlich das ehemalige Sondermunitionslager in Bayern besucht, das früher zur Lagerung von Atomwaffen für die US-Army diente. Das Gelände ist leicht zugänglich, da man über die Kaltensondheimer Straße direkt bis vor das Tor fahren kann, sofern das Auto nicht zu tief gelegt ist. Der Zugang erfolgt durch eine offene Eingangstür, und es gibt keinerlei funktionierende Sicherheitssysteme – alle Türen stehen offen. Ein besonderes Highlight war ein altes Boot (Schiff), das noch immer auf dem Gelände zu finden ist. Ein wirklich beeindruckender Ort!
Sonderwaffenlager #1057 in Biebelried
Wir waren heute im Sanatorium bzw. im "Schwarzeck" wie es dort im Volksmund genannt wird. Und der Eintrag mit der Telefonnummer und dem Ansprechpartner ist immer noch aktuell. Unter 0174/5930880 erreicht man Herrn Bank dem wir heute einen wirklich schönen Tag verdanken. Er gab uns interessante Infos und sogar Equipment um einige Besonderheiten entdecken zu können. Alles in allen ein wirklich netter Zeitgenosse! Wenn ihr euren Besuch mit ihm absprecht, solltet ihr im Hinterkopf haben, dass er "Vandalen" aussiebt und auf eine finanzielle Spritze für den Verein angewiesen ist. Auch ist er berufstätig und macht das in seiner Freizeit also habt etwas Geduld. ES LOHNT SICH! Das Gebäude an sich ist in Teilen gut erhalten und in anderen Teilen sehr angegriffen. Nicht alle Böden sind begehbar. Da in der Zeit bevor sich der Verein um die Liegenschaft gekümmert hat, viel zerstört worden ist, ist es "extrem" gut gesichert. In den fast 5h in denen wir vor Ort waren haben wir mehrmals Alarm ausgelöst. Also bitte nehmt unsere Warnung ernst wenn wir sagen NICHT OHNE Absprache versuchen auf das Gelände zu kommen. Schade das wir nur 5 Bilder hochladen können.
Sanatorium #3648 in Bad Blankenburg
Letzten Fotos:
X
EN
Home
Karte
Listenansicht
Suche
Kodex
Einloggen
Registrieren