Mit der Nutzung dieser Website/App und der bereitgestellten Koordinaten erkenne ich den Haftungsausschluss an.
Zeche
Forbach
867
49.2028 - 6.9135
Kommentare
Parken ist hier ganz easy. Vorne ist ein öffentlicher Parkplatz. Eingang im Moment am besten in der Nähe vom Parkplatz, Loch in der Mauer. Security nichts gesehen, ausser nette Urbex Kollegen. Die Location selbst ist geil. Zeit mitbringen ist hier wichtig ????. Viel Spaß und seid vorsichtig man sollte aufpassen, teilweise geht's richtig runter.
ExplorerMax05
28.10.2024
Ist die Zeche momentan noch begehbar oder überwacht?
Zesonik
19.10.2024
@Comavetr War beim Haus meiner Oma und dachte ich nehme mir die Chance dort hin zu gehen
Comavetr
11.10.2024
@Zesonik, warum bist du mal am anderen Ende der Welt und dann wieder in DE?
Zesonik
18.09.2024
Auch wenn der Weg lange gedauert hat, hat es sich total gelohnt. Um reinzukommen bin ich mir sicher gibt es einfachere wege als meinen aber ich bin über eine ziemlich tiefe Mauer an der Hinterseite gesprungen wobei man halt darauf achten muss dass man nicht gesehen wird. Ich war alleine da weswegen ich nicht alles explored hab aber ich bin sicher man hätte noch 3 Stunden länger exploren können wenn man sich alles angeguckt hätte.Es besitzt mehrere kleine und große Abteile und wie auf den Bilder zu sehen 2 Große "Türme".Ich will nicht zu viel sagen, geht hin und lasst euch überraschen es ist wirklich spannend????
TobiasLechner
16.09.2024
wir wurden heute leider erwischt
Chico1959
13.09.2024
Möchte die nächsten Wochen dorthin. Hat mir jemand einen Tipp wo ich das Auto am unauffälligsten abstellen kann. Und wie weit ungefähr es dann bis zum Opjekt ist?
hmberg
03.09.2024
Wir waren am Wochenende da, wurden von anliegenden Campern mit Hunden verfolgt. Zugegeben war es 2-3 Uhr nachts, aber wir waren natürlich friedvoll. Mega Location und mega coole Sicht über die angrenzenden Kommune. Parkmöglichkeiten in der „Nähe“ gibt es nahezu keine. Aufpassen wo ihr dort Parkt.
Nyx82
28.08.2024
Einer der beeindruckendsten Lost Places an denen ich je war. Mehr als lohnenswert.
jojoxhfm
24.08.2024
Sehr beeindruckend, einfach zu erreichen. Unbedingt anschauen aber auch bitte für Nachfolger genau so lassen! ????
GraceNaturel
10.08.2024
Ein sehr schöner weitläufiger Lost Place. Nur zum Schluss kam ein Fahrzeug an das Gelände und hatte die Türen zu geschlagen. Da ich nicht wusste Freund oder Feind habe ich das Gelände wieder verlassen.
unavailable
24.07.2024
Hab kaum so einen krassen Lostplace gesehen. Das Gelände ist exztrem groß. Das reinkommen ist auch Kinderleicht (geht dafür am besten von der seite. wenn ihr direkt von der geraden einfahrt kommt, müsst ihr über einen Zaub klettern. Von der Seite gibts kein Tor und die Mauer hat einen freien Eingang). Extrem viel schöner natureller Zerfall. Wenn ihr hin wollt, am besten mit einem Auto, ansonsten müsst ihr 20min über ne Straße (keine Bürgersteige) gehen. Keine Schwierigkeiten mit Personen, keine Security usw.. Alles in allem extrem cooler Lost Place. BITTE RESPEKTIERT VORALLEM DIESEN PLACE, wenn ihr sprayen wollt (was ihr sowieso nd bei Lost Places tun solltet), sucht euch bitte bitte bitte einen anderen Platz. Bin für Grafittil, aber vor allem bei so einem einzigartigen Platz wäre es zu schade
Brutusgamer9
13.07.2024
Das reinkommen ist ganz easy 1/10. Das Objekt ist wirklich sehr spannend und ich habe selten einen Ort gesehen, wo noch so viel natürlicher Zerfall war 7/10 Punkte. Vor dem Eingang stehen zwar Schilder wo auf Französisch steht das Objekt überwacht ist. Das habe ich aber nicht mitbekommen. Trotzdem sollte man aufpassen da das alles sehr marode ist. Das Objekt wurde ja 1997 schon im Zerfall übergeben.
DieIsa88
07.07.2024
Schließe mich meinen Vorrednern an, einfaches reinkommen und keine Überwachung. Teilweise faszinierende alte Architektur. Klar viel Verfall, aber genau das macht den besonderen Charme aus.
Burger426
27.05.2024
Kurze Geschichtsstunde: Die Zeche wurde 1904 erbaut und die erste Tonne Kohle wurde 1907 aus 1478 Meter Tiefe an die Oberfläche gebracht. 1908 wurde ein 2. Schacht in 499 Meter Tiefe erbaut und 1914 in Betrieb genommen. Ein 3. Schacht wurde 1933 in einer Tiefe von 843 Meter erbaut. In den Jahren 1951 und 1958 wurden Schacht 4 (447 meter tief) und 5 (1136 Meter tief) in Betrieb genommen. Am 25.02.1985 kam es in einem der Schächte zu einer Gasexplosion, bei welcher 103 Bergleute verletzt und 22 weitere getötet wurden. Vor Gericht wurde der Grubenleiter und sein Stellvertreter für verantwortlich erklärt und zu einer bewährungsstrafe verurteilt. Dieses Unglück war die letzte große Bergbaukatstrophe in Frankreich. Am 05.12.1997 wurde die letzte tonne Kohle in der Zeche an die Oberfläche gebracht und 2002 letztendlich geschlossen. Bereits 1998 wurde das Waschhaus und neuere bauten abgerissen. Die Infrastruktur um den 3. Stollen wurde 2001 abgerissen und der 5. Stollen wurde 2009 gesprengt. Die Fördertürme vom 1. und 2. Stollen und die Gebäude vom 3. und 4. Stollen stehen heute unter denkmalgeschutz und sind heute ein Traum für jeden Urbexer.
Tzwenn
15.05.2024
Location ist wirklich top. Kein Problem, reinzukommen - interessiert auch keinen, ob man da rumläuft. Wir haben mehrere unterschiedliche Personengruppen getroffen, alles entspannt. Wir waren einige Stunden dort und haben immer noch nicht alles gesehen. Kommen sicher wieder.
Burger426
01.05.2024
Übel Cool, mega groß aber wir haben einen mega Schock bekommen, als 1 Franzose mit seinem Kind auf nem Quad in die eine Halle gebrettert kam. Und auf dem Rückweg waren dann noch 3 weitere in einem Gebäude und waren völlig perplex, als sie uns gesehen haben
Pingufrau
14.04.2024
Waren heute dort. Kann mich den Vorrednern nur anschließen - toller LP! Kein Problem rein zu kommen und niemand weit und breit der sich an einem stören würde. Da wir immer viel fotografieren werden wir nochmal kommen weil wir nicht alles an dem einen Nachmittag geschafft haben.
LostLima723
12.04.2024
Wir waren gestern drin. Ziemlich großer Lost Place und z.T. sehr schön, stellenweise aber auch sehr verfallen. Sehr gut zugänglich (gibt mehrere Löcher im Zaun) und keine Videoüberwachung. Ein Besuch lohnt sich.
jonas204
27.03.2024
Man kommt sehr einfach rein, um die Zeche ist eine Mauer herum, die aber schon an einigen Stellen gar nicht mehr existent ist. Sehr schöner LP, man sieht jetzt nicht mehr all zu viel aber ist einfach ein schönes Gelände. Man kommt durch das eine Gebäude übrigens auf den großen Turm, aber hier natürlich immer achtung, da die Zeche laut Angaben schon über 100 Jahre alt sein soll.
Kommentar schreiben