Mega Lost Place, sehr wenig Vandalismus. Am besten hinten durchs Rohr einsteigen und ich zweifle sehr stark an das es dort einen Keller geben soll. Und beim Park kommt man am besten auf das Gelände,es gibt sogar Seile die einen helfen beim Abstieg
Ich war da gestern also an 1.11.24 da und ich war alleine mega easy reinkommen keine squatters aber ihr nüst aufpassen da leben Schwarte Kreaturen ich habe eine gesichtet und ein foto gemacht es spuckt da drinnen...
Ich bin mir natürlich nicht sicher ob es noch aktuell ist aber waren abends dort alle Eingänge waren zu die Kamera vorne hat komische Geräusche von sich gegeben denke mal war der Turm gab einen abgezeunten Bereich mit Bau Zaun wo der Fluss lang fließt von da aus schwer rüber zu kommen kam ganz ganz knapp übers Wasser also wer nicht stiefel bis zu den Knöcheln anzieht oder gut weit springen kann hat keine Chance in das Gebiet zu kommen an den Mauern wäre eventuell möglich wenn man entweder nh Leiter großes Objekt oder zweite Person hat was dann jedoch heißen würde nur einer kommt rüber am Fluss jedoch hat man an wenigen Stellen die Möglichkeit mit viel Glück durch die Gebüsche zu kommen wenn man keine Probleme mit Ungeziefer und Dornen hat also meine Empfehlung eine gute Taschenlampe Gummistiefel und viel Glück würde ich aber nicht so empfehlen
Meine stadt
War paar mal da
Kamara am tor is aus
Hinten and der haltestelle kommt man Durch den zaun rein I'm sommer schwer wegen brennesseln I'm winter einfacher
Ich war gestern, den 04.10.2024 vor Ort. Am haupttor ein Kameraturm, bin trotzdem rüber. Direkt am haupttor auch ein park wo Leute mit Hunden spazieren gehen und eine stark befahrene Straße. Am lostplace selber angekommen muss mann entweder links oder rechts um das gebäude herum dann ist hinten links eine tür die einfach offen steht. Ein sehr cooler lostplace an sich, gibt noch sehr viel zu sehen, große weitläufige halle. Am lostplace selber fast 2 Stunden verbracht. Fast nichts wirklich vandaliert, außer das mit Feuerlöschern im büro gumgesprüht wurde, dies erkennt man am boden und dan den Noch stehenden Tischen da sie mit einer schicht von feuerlöscherstaub bedeckt sind. Sonst möchte ich nur erwähnen das man am besten nicht die toiletten betreten sollte, da in der letzten toilette noch fikalien zu sehen sind. Bitte nicht Vandalieren ist ein schöner lp.
An dieser Stelle mal ein Dankeschön für die ausführliche Beschreibung. Alles so vorgefunden inklusive Seil, das den Abstieg vom Hügel noch erleichtert. Schöne kleine Loc, kaum Zerstörung :-)
Waren heute da, am eingang steht ein bauwatch turm, deswegen ist vorsicht geboten. Am besten kommt man rein wenn man links am eingang vorbei läuft, und über das stück mauer das durch die büsche hindurchragt drüberklettert, ist ungefähr 15 m von der bushaltestelle entfernt. Kabel haben wir aller dings nicht entdeckt:)
Heute mittag mit @ProteinRiegel da gewesen, und muss zugeben, war schon geil dort. Zugang sehr einfach über den Hügel, Anreise am besten per Bus, da direkt (wortwörtlich direkt) vor dem Gelände die Haltestelle Haus Ripshorst ist, per Auto aber auch machbar, 30-40 Meter weiter ist n Parkplatz. Nachdem man den Hügel überwunden hat steht man auf Gleisen, von welchen man aufs Gelände kommt. Allerdings würde ich empfehlen, sich nicht links aufm Gelände aufzuhalten, dort gibt's Kameras. Wenn man links ins Hauptgebäude geht, kommt man in einen länglichen Raum, welcher an die sehr große Haupthalle anschließt. Dort gibt es Deckenkräne, Lagerräume sowie Büros, allesamt gut mit Möbeln bestückt, jedoch sind diese fast alle leer. Kaum Vandalismus außer ein paar rausgerissenen Sicherungen und vereinzelten Graffitis. Kaum kaputtes Glas, keine (0!!) kaputte Möbel, wirklich super! Jedoch kamen wir nicht in die zweite Büroetage, weil jemand bei uns in die Halle kam, weshalb wir uns schleunigst ausm Staub gemacht haben. Wirkt als ob es seit Jahren still steht, die meißten Maschinen haben allerdings noch TÜV von 2017. Schluss ist dort wohl seit 2018. Cool zu sehen, besonders weil's sehr einfach zu erreichen ist! :)
War dort mit Lostruhrpott und wir müssen echt sagen, es hat sich echt gelohnt. Kein Vandalismus bis auf vereinzelte kleine Grafitti und zwei/drei geleerte Feuerlöscher.
Die Maschinenbaufirma wurde laut Kalendern wohl 2018 geschlossen. In der riesengroßen Halle riecht man noch gut die verarbeiteten Betriebsmittel.
Auf dem Gelände steht ein Kameraturm, also Achtung.