Mit der Nutzung dieser Website/App und der bereitgestellten Koordinaten erkenne ich den Haftungsausschluss an.
Wohnblock
Zwickau
3959
50.7369 - 12.4914
Kommentare
Das ehemalige Hotel ist in einem schlechteren Zustand als das andere Haus dahinter durch viel Vandalismus. Die Zäune und Eingänge werden immer wieder repariert aber irgendwer sorgt wie bei vielen Lostplaces immer wieder für neue Wege in die Objekte.
Abratza
06.09.2024
Einstieg auf das Gelände ist momentan nicht auf's Erste sofort ersichtlich, aber an der Rückseite des Gebäudes ist der Zaun einmal untergraben und etwas weiter hinten einen Spalt offen. Wir haben es bei dem Spalt versucht, ein offen stehendes Fenster gefunden und sind mittels Räuberleiter reingekommen. Wie erwähnt sind lange Klamotten von Vorteil, da alles mit stacheligen Dornengewächsen überwuchert ist, aber trotz allem insgesamt definitiv sehenswert
YayYay
06.09.2024
Ich rate euch lange Sachen anzuziehen, denn überall wächst Dornenzeug und der Einstieg ist auch nicht wirklich einfach. Wir sind hinten rum dort wo ein Spalt im Zaun ist und haben eine Räuberleiter zum Fenster gemacht. Wir waren leider nicht lange drinnen denn wir waren nicht alleine. Keine Ahnung wer das war aber wir hatten keine Lust auf einen Obdachlosen zu treffen. Wir sind dann wieder durch das obere Fenster raus ( ich glaube Erdgeschoss oder erster Stock.. aufjedenfall auf der selben Höhe wie der Haupteingang) und haben uns ziemlich an den Dornen verletzt also unbedingt lange Klamotten anziehen! :)
rayqvist
07.07.2024
Man benötigte zusätzliche Arbeitskräfte für das Automobilwerk Sachsenring in Zwickau. Ab 1976 wurden insgesamt ca. 1.400 junge Leute aus dem Bezirk Neubrandenburg angeworben. Hierfür wurden 2 Wohnheime geplant - ein Lehrlings- und ein Jungfacharbeiterwohnheim. Am 1. April 1977 begann der erste Spatenstich, abgeschlossen wurde der Bau im Februar 1978, im August 1978 zogen die ersten Lehrlinge ein. Nach dem Ende der Wende wurde kläglich versucht, eines der Gebäude als Hotel nutzen - im anderen Gebäude saß bis 2005 das Arbeitsamt. Seit dem Auszug des Arbeitsamtes stehen beide Gebäude komplett leer und sind dem Verfall ausgeliefert. 2020 wurde ein großes Bauvorhaben (unter anderem sollten beide Gebäude miteinander verbunden werden) aufgrund unzureichend ausgefüllter Unterlagen abgewiesen.
shrimply
06.07.2024
wir warn dort im Mai und man kommt durch den Zaun einfach an der Unterseite durch wenn man den bisschen anhebt, in das rechte Haus kommt man durch ein Kellerfenster rein was irgendjemand aufgebrochen hat, man muss sich nur komisch durchzwengen und dann aufpassen weil es relativ weit (ca. 2m) runtergeht, also aussen festhalten und runterrutschen, für den Rückweg haben wir einfach nen Stuhl genommen der da unten rumstand. An sich ist das Gebäude komplett leergeräumt auf den oberen Etagen aber Zugang zum Dach ist auch aufgebrochen gewesen und die Aussicht ist echt nice, ganz unten im Keller ist noch die alte Disco und Heizraum ansonsten alles leer. in das linke haus kommt man auch durch ein Kellerfenster was ungefähr mittig vom Haus liegt, von aussen gegen die Wand springen und sich an dem Vorsprungen festhalten und dann einfach rein, man kommt dann im Heizungskeller raus und von da aus gleich in die ehemalige Bar, oben wieder alles relativ leer und kaputt wie im anderen Haus, aufs Dach kommt man auch wieder
MIANSI
15.06.2024
Sehr sehr cooler ort gut zum erkunden und spas haben, Euer endecker team
Rxanzwik
10.04.2024
Sehr schön nur in das hinteren kommt man nicht mehr rein
Pilgrim2000
28.03.2024
..war eben vor Ort- 2 riesige Gebäude! (8-9 Etagen)..Passantin sagte, das ist das ehemalige Arbeitsamt in Zwickau..Leerstand seit 30 Jahren..und gut umzäunt..
Kommentar schreiben