War im letzten sommer dort.Sund durch ein keller fenster rein gekommen war sehr spannend jedeoch muss man extrem aufpassen wegen einem nachbars haus wenn man durch das fenster geht bleibt man unbemerkt
Sind bei Nacht dort hin. War interessant, allerdings sehr leer und kaputt. Viele Grafittis, allerdings kommt man bis nach oben aufs Dach. Wegen Einsturz Gefahr sollte man natürlich immer aufpassen!
Hatte direkt davor an der Eventlokation geparkt. Haben zwar die Augen gerollt, dass wir da rein wollen - aber eine Stunde parken war OK. Die oberen Stockwerke haben wir ausgelassen - muss man stark wollen und völlig angstbefreit sein: Im EG stürzen schon die Versorgungssxhächte zusammen weil soviel Wasser von oben durchsickert...
Dank der guten Beschreibung haben wir den Fußweg oberhalb des Kinderheimes benutzt und konnten so zum Gebäude hinab. Drinnen ist Vorsicht geboten - im oberen Stockwerk ist das Dach teilweise eingebrochen.
Augen auf wo man hintritt ⚠️.
Unbedingt Taschenlampe mitnehmen.
An Inventar gibt es leider fast nichts mehr,
doch paar gute Motive findet man schon. Waren ca 2,5 Stunden drinnen.
Es gibt einen Fußweg hinter dem Gebäude, dort durch das Grün und man ist schon am Gebäude angelangt. Ein alter Weg zum Gebäude ist sichtbar, dort links halten und man sieht einen Bauzaun wo Betreten Verboten drauf steht. Dem Bauzaun entlang gehen und es findet sich Eine Öffnung wo man hinein gelangt da die Verschraubung vom Zaun gelöst wurde. Eintreten, entlang am Gebäude und man findet einen Durchgang (alte abgebrochene Hauswand), ins Gebäude.
Das Kinderheim ist sehr heruntergekommen und im Inneren sieht man nicht mehr viel, doch es lohnt sich trotzdem. In den oberen Stockwerken muss man aufpassen, da der Dachstuhl schon teilweise eingestürzt ist und noch weiter einstürzen wird, also ACHTUNG! Leider waren die Vandalen und andere Dreckschweine auch hier... Im Ganzen ein guter lostplace, sehr empfehlenswert
Gut erreichbar über einen Fußweg oberhalb (nicht an den noch genutzten Gebäuden vorbei). Zugang möglich, Bausubstanz aber teilweise mehr als bedenklich.