Waren heute da. Wollten auf Dachboden aber komische kriechgeräusche gehört.
Kollegen haben gefilmt und Fotos versucht zu machen. Habe ein Foto der Dachboden Treppe hochgeladen. Auf diesem Bild sieht man auf der linken Seite einen dunkelen Schatten in Kopfform mit leuchtend gelben Augen. Gottseidank erst nachm rausgehen bemerkt
Das war die Villa von Hans Günther Sohl(gerne mal googlen).Der Tor- Eingang ist offen, für die Villa selber ebenfalls.Das Gebäude ist ziemlich groß und noch wie ich finde sehr Stabil.Kameras oder ähnliches nicht Vorhanden.Nur aufpassen mit den Nachbarn da daneben direkt mehrere Häuser sind
War heute dort, am Haupttor direkt an der Straße war die Zauntür mit Fahrradschloss einfach offen. Nachbarschaft interessiert sich glaube ich recht wenig dafür da es schon sehr verranzt ist. Gibt unterschiedliche möglichkeiten reinzukommen und hinterm Haus einen Pool. Viel kaputt und vandaliert aber trotzdem ganz cool mal durchzulaufen da es echt gross ist. Balkon auf dem 1. OG ist auch begehbar und ganz süss.
Ich verstehe diese ganze Bewunderung nicht. Die Villa ist groß, aber es gibt viel Vandalismus und absolut nichts im Inneren. Es sieht traurig aus und es ist es nicht wert
Heute auch endlich mal in der berühmten Villa Sohl gewesen.
Ist ein gigantisches Anwesen, wirkt von innen fast wie ein Schloss!
Zwar schon alles zerstört und fast gar keine Einrichtung mehr vorhanden, aber durch die unendlich viel räume, Gänge und den krassen Keller ist doch sehr sehr faszinierend.
Ein Objekt, dass in der Urbex Welt auf jeden Fall auf dem Programm stehen sollte.
Ein echt klasse Lost Place, wo man immer wieder hin kann und wieder neues entdecken kann.
Die Villa Sohl wurde im Jahr 1960 für Hans-Günther Sohl (1907-1989) erbaut. Hans-Günther Sohl war Generaldirektor der August Thyssen-Hütte AG (ATH), Vorsitzender der Wirtschaftsvereinigung für Eisen- und Stahlindustrie. Seit dem Tod seiner Frau Baroness Anneliese von Wrede im Jahr 1999 steht das Gebäude leer.
Eine unglaublich schöne Villa, man muss sich etwas Zeit einplanen. Wir haben zu zweit knapp 2:30h gebraucht und haben dabei denn Pool draußen leider vergessen. Wir haben noch andere lostplacer getroffen, die könnten uns sagen daß das Gebäude von Jahr zu Jahr schlimmer aussieht. Eine Einrichtung ist nicht mehr so vorhanden. Sonnst ein sehr schöner Bunker und ein Fahrstuhl in der Villa. Es ist definitiv ein Highlight in Düsseldorf.
Ziemlich mitgenommen, purer Vandalismus. Vorne ist auch ein Security schloss. Jedoch ist es dennoch ganz in Ordnung aufgrund des Bunkers etc. Kann man machen, ist auch einer der bekanntesten löst places in NRW.
Ich denke ich kann nicht viel Neues erzählen aber es ist wirklich immernoch lohnenswert. Das Haus ist unfassbar interessant und man merkt anhand der Bauweise das sich da auf die irgendwas vorbereitet wurde oder der Besitzer war einfach nur sehr Paranoid. Fängt mit dem Bunker an und hört mit den Raum hinterm dem Bad Spiegel auf.
Leicht zugänglich aber steht zwischen bewohnten Häusern.
Waren vor 3 Wochen dort. Interessantes Haus. Eingänge gibt es viele im Zaun. der einfachste ist aber der Haupteingang, bei dem man auch einen spalt im Tor auf das Grundstück kommt. Im Haus ist leider nicht mehr viel. Der Großteil ist kaputt. Dennoch sehr interessante Architektur. Es gibt einen Bunker und Pool im Keller. Den Pool im Garten ist im Sommer, wenn alles zugewachsen ist, schwer zu erreichen. Das haus ist auch relativ schnell erkunden, also ca. eine Halbe bis Dreiviertelstunde einplanen. Allen im allen sehenswert, aber nichts besonderes. Müsst ihr wissen!
Sehr schöne und große Villa. Unten ist ein Bunker sogar. Man kommt leicht rein, übers Tor und dann durch den Garten. Lieber nachts machen, da viele wachsame Nachbarn da sind.
Wir waren am 01.06.2024 dort.
Ihr solltet am besten oben schon parken bevor ihr in den Weg einbiegt. (Dort ist keine Gelegenheit mehr). Wenn ihr den Weg nun runterlauft findet ihr irgendwann ein Loch im Zaun. Da kann man nun durch von dort aus ist es alles sehr verwachsen. Wenn man sich links hält kommt man an einen Weg und an den sollte man sich halten. Es sind ein paar Meter zu laufen, aber es lohnt sich. An der Villa angekommen bringt diese direkt eine mysteriöse Atmosphäre.
Man kommt eigentlich von jeder Seite rein überall sind offene Fenster und Türen.
Im unteren Geschoss befinden sich Küchen und das Wohnzimmer. (Keine Einrichtung mehr vorhanden)
Rechts kommt irgendwann eine Treppe, von dort aus kommt man in den Schlafbereich (Teppichboden) und in viele weitere Räume unteranderem ein vermutliches Ankleidezimmer und einen begehbaren Tresor.
Von dort aus kommt man auch auf den Dachboden( relativ unspektakulär)
Wenn man nun wieder runter kommt und an der Treppe links geht kommt man runter in den Keller dort befindet sich der Atombunker und der indoor Pool( sehr interessant). Unten ist auch noch eine kleine Lobby. Wenn man nun raus geht kann man auch noch den größeren Pool entdecken( ist wieder ein bisschen Gestrüpp vorhanden)
Im Großen und Ganzen ist es ein sehr schöner lp und man sollte diesen Aufjedenfall mal gesehen haben. LG GruppeLostwilli
Hallo war heute mit 3 Freunden da gewesen (30.05.2024) durch einen Zaun kommt man ganz easy rein war da auch schonmal vor paar Wochen gewesen und wollte heute noch einmal da hingehen mit ein paar anderen Freunden ABER dieses Mal war es ANDERS es waren am Eingang ein Kreis mit Kerzen aufgebaut gewesen und wir haben Geräusche gehört als wir rein gingen war da aber nichts wir waren ungefähr 5 min drinnen und dann gingen wir wieder raus als wir draußen waren kamen wieder die ganze Zeit Geräusche! Danach sind wir auch ganz schnell gegangen ich vermute mal jemand hat da ein Ritual gemacht weil da ein großer Kreis mit Kerzen waren und die ganze Zeit Geräusche kamen und ich vermute auch mal das da ein Jinn bzw. ein Demon gerufen wurde!! Ich würde euch dringend abraten dort hin zu gehen!!!
Hallo war heute mit 3 Freunden da gewesen (30.05.2024) durch einen Zaun kommt man ganz easy rein war da auch schonmal vor paar Wochen gewesen und wollte heute noch einmal da hingehen mit ein paar anderen Freunden ABER dieses Mal war es ANDERS es waren am Eingang ein Kreis mit Kerzen aufgebaut gewesen und wir haben Geräusche gehört als wir rein gingen war da aber nichts wir waren ungefähr 5 min drinnen und dann gingen wir wieder raus als wir draußen waren kamen wieder die ganze Zeit Geräusche! Danach sind wir auch ganz schnell gegangen ich vermute mal jemand hat da ein Ritual gemacht weil da ein großer Kreis mit Kerzen waren und die ganze Zeit Geräusche kamen und ich vermute auch mal das da ein Jinn bzw. ein Demon gerufen wurde!! Ich würde euch dringend abraten dort hin zu gehen!!!
Waren am 25.05 da und sind durch ein Loch im Zaun von der Straßenseite Richtung Hotel reingekommen. War ein cooler Einblick auf mehr als drei Ebenen mit dem Atombunker den inneren Pool oder aber auch der Balkon auf dem man ein nettes päuschen zwischen dem grünen machen kann . Es gibt auch einen Tresorraum der von hinten Rum ein Loch auf der Rückseite hat und einem Einblick gewehrt. Zudem gibt es in der Villa einen integriertem Personenaufzug.
Die Villa von Hans-Günther Sohl ist ein Blick wert. Die Location ist natürlich in die Jahre gekommen und der Verfall nimmt immer mehr zu. Vandalismus ebenso an der Tagesordnung (leider). An sich trotz alle dem eine tolle Erkundung. Ich war am Sonntag, den 19.05.2024 gegen 4:30 Uhr dort gewesen und keine anderen Interessenten angetroffen. Eingang ist mittlerweile fast rund um die Location durch Löchern im Zaum möglich 🏡
Liegt in einer art reichengegend mit weiteren grossen häusern und so weiter sind oft andere urbexer wir haben 5 kerle aus England dort getroffen die Touristen sind
Ich war letztens dort gewesen. Durch ein lich im Zaun kommt man ganz easy rein. Dort ist alles zerstört und ganze raume teilweise angebrannt. Im Keller gibt es noch einen Panikkauf mit einer fetten stahltür. Im ganzen ist ein toller Ort.
Sehr cooler Spot,war mit Freunden da.Es ist sehr einfach reinzukommen und auch nicht Video überwach. War mein erster Spot also ein sehr guter Ort für Anfänger.
Mann kommt auch gut rein,Aber dort sind viele Leute.Haben dort 6 andere Lostplacer getroffen.
Innen zwar alles sehr kaputt aber durch die ganzen Graffitis und dadurch, dass das Gebäude doch recht groß ist, ist es trotzdem sehr interessant! Am besten von der Rückseite reingehen. Dort ist auch ein Loch im Zaun wodurch man aufs Gelände kommt und sobald man erstmal drauf ist, kommt man durch die Rückseite sehr einfach rein. Alles offen. Super Ort zum Fotos machen und würde ihn auch als ersten Lostplace auf jeden Fall weiterempfehlen. :)
In der Villa ist alles zerstört, man kann trotzdem schöne Photos beim Sonnenuntergang machen. Für mich persönlich nicht interessant wegen des leichten Zugangs und zerstörter Möbel und Fenster. Mir haben die Graffitis aber sehr gefallen. (20.3.24)
Eine frage. Wird es videoüberwacht? Und steht es noch oder nicht mehr? Und ist es einfach zu betreten für leute die noch nie lost places besuchen waren?
Ein sehr entspannter Ort und Einfacher Zugang. Dort trifft man auch häufig andere urbexer was auch sehr schön ist. Die Villa ist leider schon sehr zerkloppt dennoch lohnt es sich mal vorbeizuschauen. Es gibt einen Atomschutzbunker im großem Keller und einen riesigen Garten mit Pool. Aufjedenfall ein place den man mal gesehen haben muss.