waren am 21.07.2024 da. Kamen easy rein. Unten an der Kreuzung einmal rechts und dann immer links bleiben. Irgendwo steht landwirtschaftlicher Verkehr fei. Müsst halt aufpassen. Waldarbeiter könnten auf dem Weg Arbeiten. auch mit Ihrem Maschinen, da der Weg relativ klein ist gäbs dann ein kleines problem... Sonntags aber eher weniger... Man kann eigtl bis zu dem Gebäude fahren. Bauzaun wurde schon zur Seite geschoben. Viele Löcher im Boden gut aufpassen!! Untergrund ist in nähe von den Löchern auch etwas schmaler! Irgenwo bei einem "Fenster" im 1.OG steht ein Baum. Mit ein paar Hilfsutensilien (wir haben die Sockel von dem Bauzaun geholt die Überall rumliegen) kommt man auch auf das dach. Passt aber auf. An sich wirklich sehr Interessant. Man sieht aber halt nicht mehr als die Grundmauern. Relativ weit im wald also keine Nachbarschaft. Bei uns bekannt als die Adenauer Villa gibts einige Interessante Einträge im Internet. Viel Spaß beim entdecken :)
Ehemalige Adenauervilla im Volksmund "Camp Konrad" genannt
2000 Quadratmeter Grundstück
600 Quadratmeter Wohnfläche
1955 Bauantrag, sollte hier eine Villa, Gästehaus für Konrad Adenauer entstehen
Nach Korruptionsverdacht, da Adenauer Schwiegersohn involviert war, wurde die Villa nie fertiggestellt und zum Lost Place
2019 an einen Kölner Unternehmer für 35.000 Euro auf eBay versteigert
Vorsicht massive Einsturzgefahr