Mann muss aufpassen aber Mega Location, natürlich ist nicht mehr viel übrig außer der Gebäude an sich aber war noch ein ganzes verlassen Fort in Köln besuchen will hatte auch keine anderen Optionen mehr.
Wir waren da zu zweit am wochenende gegen 11uhr und wir konnten wirklich alles in angucken aber man muss aufpassen aufmerksame nachbarn rufen die polizei und reinkommen ist an der seite durch ein loch unten am zaun wo man drunter durch krabbeln muss dann kommt man auf einen trampelweg wenn man dem folgt kommt man zu 3 eingängen in das konzentrationslager
Letzte Woche da gewesen und es war toll. Kindheitserinnerung wurden wach. Ich hatte vor knapp 30 Jahren mein Pferd dort stehen als die Anlage noch verpachtet war. Es war damals schon spannend durch die alten Gemäuer zu gehen.
Vorsicht ist jedoch im Wald und in der oberen Etage geboten. Versteckte Tiefe Löcher!
Obdachlose haben wir nicht angetroffen. Wir waren nachmittags da.
Auf keinen Fall hingehen, aggressive Gruppe von mindestens 4 Obdachlosen mit einem Hund direkt am Eingang. Als wir grade rein gehen wollten kam lautes Hundegebell und zwei Obdachlose mit einer Machete und einer Axt, die drei Räume als ihr Lager eingerichtet haben und das gesamte Gebäude bewachen. Außerdem sind immer am Wochenende 3-6 Männer in Soldatenuniform mit Reichsflagge und Fackeln im Gebäude unterwegs von denen einer eine Waffe bei sich trägt. Diese waren zwar nett aber schicken einen direkt weg und lassen einen nicht in das Gebäude selbst rein, da sie Schießübungen machen und Schlachten nachstellen
Zu Klnspotting: wir waren die, die euch gewarnt haben.
Seit dort wirklich vorsichtig Vorallem nachts. Es wohnen dort sehr aggressive obdachlose menschen mit Äxten in deren Händen und einem Hund…
Haben auch ein Video, wo ein Obdachloser uns mit Axt erschrocken hat. Der hatte sein am 30.07.24 oben rechts direkt bei den Treppen
Ich war vor paar Tagen da sehr cool nur da wohnen obdachlose die sehr agressiv sind deswegen am besten nicht hin gehen, die alte Dame die da neben wohnt ist unfreundlich und ruft auch die Polizei
Wir waren um 1:30 Uhr da und sind auf eine andere Gruppe getroffen die uns vorgewarnt haben das dort ein squatter mit Axt ist wir haben uns die Videos dazu angeguckt und haben uns aufgrunddessen nicht dazu entschieden auf die oberste Etage zu gehen
Meine Empfehlung: lieber tagsüber besuchen da nachts die Gefahr besteht auf einen squatter mit Axt zu treffen
Wir waren am 07.06.2024 zum zweiten Mal dort.
Es ist am leichtesten wenn ihr vor dem Tor parkt und dann links die Straße runter lauft. Irgendwann kommt dann ein Weg der rechts rein geht. (An den Häusern vorbei).
Da findet ihr mehrere Löcher im Zaun.
Ihr müsst von dort aus nurnoch gerade aus, ihr kommt auf dem Dach raus. Dann links gehen und schon sieht man den Eingang.
Wir waren dieses Mal bei Nacht dort und es ist jedes Mal ein tolles Erlebnis.
Ich kann es nur empfehlen dort mal vorbei zu gehen. Lg GruppeLostwilli
Starke Empfehlung. Die Polizei war da, (nicht wegen uns, die haben uns nicht gefunden), aber passt auf. Zugang ist leicht und der Ort ist interessant. Oben haben wir ein altes Squatter Lager gefunden.
Vor zwei Tagen mit einem Cousin dort gewesen
Relativ groß spannend und sehr einfach reinzukommen um den ganzen Gebäude sind Zäune, sehr viele kleine Ecken wurden einfach aufgeschnitten
Zu empfehlen ist durchs Hauptort rein zugehen ist am spannendsten und coolsten . Das Hauptor erkennt ihr an einem angeketteten Tor mit einem Schild auf dem steht das der betritt verboten ist und es ein privatgelände ist (wie sonst eigentlich immer)
Das Gebäude insgesamt sieht bewohnt aus und wurde auch betreten als ich dort war
Ich und mein Cousin wollten zu dem kleinen Nebengebäude von oben dar war nasser Matsch und sehr viele Fuss Abdrücke airforce und einer ohne Muster , die sahen sehr frisch aus, ansonsten relativ zum weiter empfehlen echt cooler Ort kann man sich mal reinziehen, ich und mein Cousin fanden leider nur einen Zugang zum wahrscheinlich (Bunker)-Keller haben aber wie geplant ihn am Schluss zu nehmen vergessen
Wir waren im März dort und ich füge dazu auch noch Bilder bei. Bei diesen ist auch ersichtlich, dass dort definitiv Obdachlose leben beziehungsweise gelebt haben. Im Großen und Ganzen ist es ein sehr interessanter Ort wobei die Geschichte dahinter natürlich immens ist. Was man nicht außer Acht lassen darf Dass dort sehr viele Gefahren sind, sei es durch betreten rutschig oder einsturzgefährdet der Flächen oder auch das herabstürzen mancher Teile.
Ach kleiner Nachtrag. Als wir beim Hinweg durch das Gestrüpp im Wald gelaufen sind, hatten wir plötzlich einen super starken beißenden Geruch in Hals und Nase. Vorallem in Hals und mussten mehrere Minuten durch husten. Wir sind dann einen großen Bogen um die Stelle wo es herkam gegangen. Beim Rückweg an einer anderen Stelle haben wir aber genau das selbe wieder erlebt. Was könnte das gewesen sein? Es hat nicht wirklich nach irgendwas gerochen aber es war extrem stechend wie gesagt Vorallem im Hals und wir konnten nicht atmen. Beide Male sind wir direkt ein paar Meter zurück und dann einen anderen Weg gegangen weil wir es nicht ertragen haben. Lasst mich bitte wissen wenn ihr eine Vermutung habt was das war. Beim ersten Mal als wir da waren, war das noch nicht.
Ich war heute zum zweiten Mal da. Wir haben mehrere andere Leute getroffen aber keine Obdachlosen. Allerdings haben wir die Matratzen in der oberen Etage auch gesehen und es sah bewohnt aus. Ich vermute dass die Obdachlosen aber nur über Nacht dort sind. Gibt viel zu sehen und ist wirklich interessant. Bei unserem ersten Besuch haben wir einen Mann in Soldatenkleidung mit Gasmaske gesehen, der uns rum führen wollte. Wir waren erst kritisch aber er war nett und hat uns vieles zu der Festung erklärt. Dort so rumzulaufen ist laut ihm einfach sein Hobby und er ist wohl öfter dort also nicht erschrecken ;) alles in allem auf jeden Fall weiter zu empfehlen!
Cooler Lp. Man kommt sehr leicht durch kaputten Zaun rein. Sehr coole Athmosphäre und für viele auch ein chill ort. Gehe da öfter mit einer freundin hin und ab und an trifft man jugendlichen Gruppen. Von Obdachlosen noch nie was gesehen, jedoch ist in der oberen Etage eine Art lager mit Betten.
Wir waren am 04.05.2024 dort.
Man kann an vielen Stellen durch den Zaun klettern und somit aufs Gelände. Wenn man dem Trampelpfad folgt kommt man auf das Dach(aufpassen ist Rutschig und man könnte tief fallen).
Von da aus geht man links runter und kommt dann in den Eingangsbereich.
Es ist eine super Atmosphäre und man kann noch vieles erkennen.
Unten sind Ställe wo Vieh oder Pferde gehalten worden und wenn man nach oben geht kommt man teilweise in Wohnbereiche.
Der obere Bereich ist mit Vorsicht zu genießen, da dort Obdachlose leben und der Boden etwas instabil ist.
Als wir dort waren, waren die Obdachlosen nicht Vorort.
Wir hatten jedoch Begegnung mit zwei Jungs mit Musik gehört haben, es ist wohl auch ein „chill-Spot“.
Ich kann den Ort trotzdem sehr empfehlen, ist ein schöner LP und hat eine tolle Äesthetik.
LG Gruppe Lost Willi
Wahr heute da ist wirklich ein cooler Ort sind halt Mauern aber ist mitten im Wald und ist sehr entspannt
Aber alles Voll mit Graffitis für Graffitis sehr cool ich würde eine Taschenlampe mitnehmen weil es an manchen Stellen sehr dunkel ist
Geh bei Google Maps auf die rote dahin und folg ihr dann wenn die Rute vorbei ist ist ein Loch im Zaun und da kommt ganz einfach durch.
Ein ziemlich cooler Ort, ist wohl eine Festung aus dem alten Kaiserreich. Schon ein wenig mitgenommen aber wenn mann erstmal durch den Wald kommt ist das Fort super gut zugänglich. Da es nur eine alte Ruine ist, ist dort nur wenig zu finden. Aber ein guter Ort für Fotos.