Waren am Sonntag da. Eingang aufs Gelände durch eine offene Tür im Zaun. Wir trafen auf zwei weitere "Spaziergänger" die wahrscheinlich den gleichen Plan hatten, aber wohl aufgegeben hatten einen Einstieg zu finden. Eine offene Möglichkeit zu finden war echt mühsam da man förmlich gesehen hat wie der Eigentümer um jeden Preis versucht es zuzuhalten. Locker 100 eingeschlagene Fenster/Türen aber mit Zaun zugeschweißt. Nach 20 min fanden wir eine offene Möglichkeit. Sobald man drin ist kommt man auch easy überall hin. In den meisten räumen ist viel vandalismus (Kabeldiebe hatten Ihren Spass). Spannend war der Ausblick von ganz oben. Man muss nur über den Zaun klettern an den Treppenstufen. Der verwinkelte Keller führt in eine andere Halle wo noch einiges zu sehen ist, dort würde ich aber eine Maske empfehlen (FFP3) da man förmlich die Partikel in der Luft rumfliegen sah. Man kann dort locker 3h verbringen. Von einer Razzia haben wir nix mitbekommen xD bezweifle ich auch das dort sowas gemacht wird.
Waren heute dort. Es gibt mehrere Zugänge in der Nähe des Haupteingangs. Jedoch konnten wir nicht drauf da zwei unbekannte ältere herren vor dem Haupttor standen und die ganze Zeit bewacht haben. Als wir nach einer Stunde immernoch da rum liefen, haben sie uns angesprochen und meinten das wir heute nicht drauf kommen. Anscheinend wirklich eine art Sicherheitsdienst gewesen. „Die RAG Ml kommt gleich auch noch und macht razzia auf dem gelände, nur ein gut gemeinter Rat.". Die waren also ganz korrekt. Wenn man googelt sieht man das die die RAG Montan Immobilien für Bergwerke o.ä. Zuständig sind. Hauptsitz Essen. Also das hier kein Sicherheitsdienst oder ähnliches sein soll stimmt nicht. Zumindest nicht in unserem Fall. Ansonsten ist dort Menschlich wirklich nichts los und auch der Zugang ist sehr einfach und Komfortabel.
Waren heute dort. Es gibt mehrere Zugänge in der Nähe des Haupteingangs. Jedoch konnten wir nicht drauf da zwei unbekannte ältere herren vor dem Haupttor standen und die ganze Zeit bewacht haben. Als wir nach einer Stunde immernoch da rum liefen, haben sie uns angesprochen und meinten das wir heute nicht drauf kommen. Anscheinend wirklich eine art Sicherheitsdienst gewesen. „Die RAG MI kommt gleich auch noch und macht razzia auf dem gelände, nur ein gut gemeinter Rat.“. Die waren also ganz korrekt. Wenn man googelt sieht man das die die RAG Montan Immobilien für Bergwerke o.ä. Zuständig sind. Hauptsitz Essen.
Also das hier kein Sicherheitsdienst oder ähnliches sein soll stimmt nicht. Zumindest nicht in unserem Fall. Ansonsten ist dort Menschlich wirklich nichts los und auch der Zugang ist sehr einfach und Komfortabel.
Es ist ein wunderbarer Ort. Ich hatte ein unvergessliches Erlebnis. Der Eingang ist durch ein kleines Loch im Zaun. Wie bereits erwähnt, haben die für die Sicherheit zuständigen Personen sehr gute Arbeit geleistet und fast alle Eingänge versiegelt. Im Inneren befindet sich ein großer Innenhof zwischen den Produktionsgebäuden. Das Bürogebäude kann man nur durch einen durchbrochenen Zaun betreten. Von diesem Gebäude aus gelangt man zu dem interessantesten Objekt - dem Turm. Um hinaufzukommen, muss man über den Zaun klettern, aber das ist nicht allzu schwierig. Äußerst empfehlenswert
Wie viele Kommentare hier bereits sagen, echt schönes Gelände.
Eingang ist von dem Haupteingang möglich, entweder über den Zaun klettern oder etwas weiter links laufen (20m) ist ein kleines Loch im Zaun.
Jemand hat sich sehr viel Mühe gemacht, dass Gelände zu sicher wie auch die Gebäude, nahezu alle Eingänge sind zu.
Wenn man von dem Haupteingang, an dem Pförtnerhaus vorbei geht, kommt man zu einem Büro Gebäude, einmal um fast das ganze Gebäude rum gehen und bei den damaligen Toiletten einsteigen.
Von dort kommt man über Versorgungsschächte überall hin.
Zu dem alten großen Förderturm kann man auch einfach unterhalb des Turmes an dem Gebäude sich durch das Tor Quetschen, Zugang ganz einfach.
Auf den Turm wiederum nicht ganz einfach, klettern muss man können.
Generell viele Spots sind nur durch sehr verwinkelte Ecken wo man sich viel durchzwängen und klettern muss erreichbar.
Dennoch teilweise echt wenig Vandalismus und ein Erlebnis wert.
Bilder folgen!
Sehr interessanter Ort und wirklich empfehlenswert!! Wir sind durch den Eingang in das Gebäude neben dem Turm sogar bis in die Kellerräume gelangt. Ist doch sehr weitläufig auch wenn es von außen nicht so wirkt.
Vergangenen Sonntag zog es uns zur Zeche, parken konnte man direkt vor dem Eingang und auch auf das Gelände kam man recht schnell, einmal dort angekommen machten wir uns einen Überblick und starteten direkt rechts mit dem ersten Gebäude, leider kein Einkommen von hier aus möglich, nach rund 3 min trafen wir schon auf die ersten Gleichgesinnten, dies blieb von dort aus auch gleich, also wer eher auf einsame Erkundung gehen möchte der sollte sich von der Zeche fern halten, sehr stark besucht. Allgemein lässt sich sagen das es ein Riesen Gelände ist welches man erkunden kann, nach dem Motto ein Eingang gibt es immer ging es für uns dann von der anderen Seite in das Hauptgebäude, von welchem man auch an den Förderturm gelangt, diesen kann man ebenfalls hoch laufen, sofern man schwindelfrei ist. Das Gelände ist dem Vandalismus nicht verschont geblieben aber für Ruhrpott Verhältnisse noch ganz ansehnlich. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Waren Sonntags da, geile location man braucht etwas Zeit um alles zu sehen. Viele Eingänge wurden zugemacht, man findet trotzdem noch Wege in die Gebäude. Auf den Förderturm kommt man bis nach ganz oben, absolutes highlight. Wirkt zwar rostig ist aber noch gut stabil.
Top Lokation alles kann man begehen sehr viele unterirdische Gänge sehr viel zu sehen und man kann auf den alten Förderturm keine Kamera oder Wachdienst wir haben uns Vier Stunden da aufgehalten und nicht alles gesehen
Man kommt durch viele Fenster und Löcher leicht rein, viel noch zusehen, aber aufpassen wenn ihr aufs Gelände bzw. Förderturm geht. Belebter Feldweg daneben
Reinkommen ist Mega easy 1/10 Punkte. Das Lost Place ist auf jeden Fall sehenswert sehr viel randaliert, aber trotzdem noch schön zu sehen 5/10 Punkte. Tagsüber wird da drauf noch gearbeitet und Sand ab geschüttet. Deshalb würde ich empfehlen es abends oder am Wochenende zu machen. Wirklich überwacht wird dieses lost Place eher weniger.
Schwierigkeitsgrad 2/10
Waren heute da.
Dort finden Devinitiv Bau und Sicherungsarbeiten statt. Wer also ungestört bleiben möchte, sollte das Gelände besser am Wochenende besuchen.
Förderturm bis obenhin komplett begehbar ohne sonderliches intresse von außerhalb.
Viele Gebäude sind jedoch stark gesichert bzw werden auch immer wieder neu gesichert.
Die Zäune können teilweise relativ leicht überwunden werden.
Es exestieren keine weiteren Sicherheitsmaßnahmen.
Aktuell befinden sich Bauarbeiten auf dem Gelände und es fahren eine Menge Kipplaster herum. Da das Haupttor offen war, haben wir unsere Chance darüber genutzt. In den Zäunen selbst gab es keine Löcher, wurden alle dicht gemacht.
Wenn man durch das Haupttor durch ist und sich direkt rechts am großen Gebäude entlang bewegt, komnt man über eine Unkrautwiese an eine Tür, die unten ein kleines Loch hat. Alternativ kann man auch durch den Keller ins Gebäude. Dazu müsste man zum Haupteingang des Gebäudes und von dort rechts die Treppe runter, die Tür zum Keller stand offen. Im Gebäude angekommen, kommt man nahezu überall hin, auch zum Zechenturm. Gibt auf jeden Fall eine Menge zu sehen. Einige Bauarbeiter liefen allerdings Patrouille und haben bereits verschlossene Eingänge gecheckt.
Da relativ viel Betrieb auf dem Gelände war, gehe ich davon aus, dass hier bald alles abgerissen wird.
Sehr schöner Lost Place, viel zu entdecken und es waren auch andere urbexer vor Ort mit denen man sich unterhalten konnte. Würde empfehlen möglichst schnell dorthin zu fahren, da es wahrscheinlich nicht immer so ungeschützt bleiben wird. Besuch auf jeden Fall Wert!
Sind durch kaputtes fenster rein zu kommen. Sehr viel zusehen und schöne aussicht auf zechenturm. Im gerätehaus durch leiter reingekommen, echt viel zurückgelassene interesante technik
Auf den Gelände scheint Boden zwischen gelagert zu werden. Zugang ist an der ein oder anderen Stelle gut möglich. Zum Zeitpunkt des Besuch war Zugang zum Förderschacht und Kaue , sowie zum Heiz u. Stromkraftwerk möglich. Müsst ihr wissen.
Die Gebäude werden häufig wieder verschlossen... Allerdings dauert es meist nur ein paar Tage bis irgendjemand wieder ein Fenster zerstört oder die Türen öffnet
Auch ich war am frühen Abend 1.5.24 auf dem großen Gelände der Zeche. Ich habe an keinem der Gebäude einen Zugang gefunden. Bin mir aber ziemlich sicher, daß viele, erst vor kurzem, wieder verschlossen wurden. Dafür sprechen nagelneue Vorhängeschlösser und Schrauben. Die keinerlei Spuren von Verwitterung haben. Ich fand das Gelände dennoch interessant.
Es werden scheinbar regelmäßig Eingänge in die Gebäude verschlossen, aber aufs Gelände selbst gibt es einen Loch im Zaum. Ins Hauptgebäude sind wir durch ein offenes Fenster gekommen, wodurch man auch ins des Förderturm gelangt. Der Turm ist mit klettern begehbar aber oben sehen einen die Anwohner des Dorfes. Manche Gebäude sind bereits abgerissen und einige sind nicht betretbar. Sonst schöne und große Location!
Recht leichter Zugang durch den Zaun. Interessantes Gelände, aber in die Gebäude bin ich nicht reingekommen. Diese sind gut gesichert, aber ich habe keine Überwachung wahrgenommen.
Als ich heute dort angekommen bin waren gerade Arbeiter dabei das Haupttor zu verschließen..hat dann eine Zeit gedauert bis ich auf der Rückseite des Geländes das Loch im Zaun gefunden habe ..ein sehr interessanter lost place noch einiges was es dort zu sehen gibt
War vor ein paar Tagen dort ist ein sehr großes gelände und man kann sich leicht in dem Hauptgebäude verlaufen man kommt überall rein muss jedoch über einen Zaun klettern um auf den Turm zu kommen ist aber nicht schwer kann es nur jedem empfehlen dort einmal hin zu gehen es gibt auch keine Kameras oder alarme rundum eine schöne Location und werde sie auf jeden Fall nochmals beauchen