Kann mich den anderen nur anschließen. Am besten am Sportplatz parken und dann den Trampelpfad am Fluss entlang bis links ein loch im Zaun kommt. Dann den Berg hoch, dann kommt man hinten an der Terrassentür an. Alles ziemlich vollgemüllt mit Dokumenten und Ordnern. Sind nicht allzu weit rein weil man den Boden vor lauter Müll nicht mehr sehen konnte. Am besten hin wenn es trocken ist sonst besteht Rutschgefahr bei dem Aufstieg. Habt auch etwas eure Umgebung im Auge. Die strecke um den Fluss entlang ist beliebt bei Hundebesitzern zum Gassi gehen.
Kann mich den anderen nur anschließen. Am besten am Sportplatz parken. Das Haus ist meiner Meinung nach eine 6/10 leider nicht mehr viel Einrichtungen. Es sieht aus als hätte man mal begonnen zu Renovieren. Dennoch ein Besuch wert. Interessant sind die vielen Unterlagen und alten Computer. Ebenso beeindruckend sind die vielen verwinkelten Räume.
Sind dort nicht direkt durch das Tor hineimgegangen, sondern durch einen Loch im Zaun. Echt wahnsinn, wie groß diese Villa ist. Überall lagen PC's, Zubehör, Alte magazine, Unterlagen, usw. Echt schade, dass sowas immer komplett kaputt randaliert werden muss, da war ja gar nichts mehr ganz
Interessantes Haus und man kann direkt vor dem Tor Parken. Für den letzten der da war vermutlich Allcappa schieb das Tor vorne wieder zu sonst ist es zu auffällig das jemand da war oder ist da häufig Krankenwagen und Polizei vorbeifährt
Der Ort ist unbewohnt, wird aber häufiger besucht hab schon mehrfach dort andere Urbexer getroffen. Am einfachsten am Fußball platz parken und den weg am fluß entlang bis links ein zaun mit loch kommt. Da drüber und den berg hoch dann kommt man von hinten an das Haus. Einstieg dann ganz einfach über die Terrasse. Liegt sehr viel müll rum ist aber an sich ein sehr schönes Haus. Der vorherige besitzer war anscheinend irgend ein ITler sind eine ganze Sammlung aus Chip ausgaben im schrank und jede menge Schaltpläne etc liegen rum. Laut einem Kontoauszug von 1998 scheint der vorherige besitzer mit über 5k Dm netto auch gut verdient zu haben. Ist auf jedenfall ein besuch wert.
Nein, der Ort wird nicht bewohnt. Die kleine Villa steht schon seit vielen Jahren leer, man kommt über die Rückseite rein, dort sind Fenster eingeschlagen und die Terrassentür ist nicht mehr existent.
Mir wurde von einem anderen Urbexer erzählt, dass die Villa einem Mann erbaut wurde, der aber extrem gespart hat, wodurch es immer wieder zu Schimmel kam. Zu Maske wird daher geraten. Der Keller ist extrem feucht, das Obergeschoss ist aber trocken (zumindest als ich dort war vor einigen Monaten).