Mit der Nutzung dieser Website/App und der bereitgestellten Koordinaten erkenne ich den Haftungsausschluss an.
Schule
Markkleeberg
5613
51.2495 - 12.3820
Kommentare
Eva1990
18.11.2024
Ein sehr schönes Gebäude nur leider kommt man wirklich nicht rein alles ist zu
DSiND77
20.10.2024
Da wo die aufgestapelten Steine unterm Fenster stehen geht nichts mehr aufzudrücken.
BellaChoconella
08.07.2024
Gerne :) Viel Freude
AdharaAmhal
07.07.2024
Mega Danke für den Tipp ???? Wir haben schon lange nach dem Eingang geschaut. Danke ????
BellaChoconella
07.07.2024
Man kommt an der langen Seite ( Vorderseite) rein, steht ein Stein an der Wand und dort muss man das Fenster aufdrücken.
BellaChoconella
07.07.2024
Man kommt an der langen Seite ( Vorderseite) rein, steht ein Stein an der Wand und dort muss man das Fenster aufdrücken.
AdharaAmhal
10.06.2024
Kommt man da denn derzeit rein?
UrbexMartin
01.06.2024
Die Anlage des Rittergut Gaschwitz besteht aus mehreren Gebäuden, die zum Teil noch erhalten sind. Heute zeige ich Euch zunächst das „Neue Herrenhaus“, für dessen Bau ein barockes Vorgängergebäude weichen musste und welches um 1905 entstand. Architekt war Peter Dybwad aus Norwegen, der 1921 auf dem Leipziger Johannisfriedhof beigesetzt wurde. Auftraggeberin des Herrenhauses war Else Plantier, deren Tochter Hedwig Erhard 1925 den Besitz an das Werk Böhlen der AG Sächsische Werke Dresden verkaufen musste. Nach dem Krieg wurde das Gut entschädigungslos enteignet. Ab 1948 bis in die Mitte der 1990er Jahre wurde das Gebäude als Schule genutzt, was zur Folge hatte, dass sich die Raumaufteilung grundlegend änderte.
simply
24.05.2024
Hallo,ich war im März 24 drin. Ich würde das Wochenende nutzen,da ringsrum Gewerbe. Um das Gebäude links halten und hinten über den Keller ist ein Zugang. Viel ist nicht mehr zu sehen,aber ich bin froh dort gewesen zu sein.
Kommentar schreiben