Mit der Nutzung dieser Website/App und der bereitgestellten Koordinaten erkenne ich den Haftungsausschluss an.
Schloß Köchstedt
Teutschenthal
5142
51.4759 - 11.8031
Kommentare
Stadtgrau
18.04.2024
Stand 18.04.2024 Also das Schloss ist genau so Lost wie die letzten Jahre zuvor. Das Dach wurde saniert, ansonsten hat sich nichts verändert. Einen Eingang habe ich allerdings nicht finden können.
Stadtgrau
08.04.2024
Das Schloss Köchstedt ist eher ein Gutshof, der um 1900 optisch zu einem Landschloss umgebaut wurde. Solche Veränderungen haben das Gebäude von anderen abgehoben und dazu geführt, dass es volkstümlich als Schloss bezeichnet wird, was sich auch im Straßennamen widerspiegelt. In den letzten Jahren ist das Gebäude jedoch durch den verwilderten Schlosspark und die Bäume vor der Hauptfassade im Sommer fast unsichtbar geworden. Die einstige Schönheit des Gebäudes, insbesondere die komplexe Dachgestaltung mit verschiedenen Gaubentypen, drei Schweifgiebeln und einer vielfältigen Turmhaube, ist jedoch noch immer erkennbar. Versuche, das Schloss aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken, sind immer wieder gescheitert. Obwohl es zeitweise Pächter gab, wurden sie eher bekannt für den Verkauf fragwürdiger Adelstitel und einen Plan aus dem Jahr 2008, das Schloss an einen islamischen Verein als Begegnungsstätte zu übergeben, der Hunderttausende von Euro investieren wollte. Der Schlossbesitzer hat sich jedoch stets von solchen Träumereien distanziert. Eine ernsthafte Rettung des reizvollen Gebäudes mit seinem Treppenturm tritt daher immer wieder in weite Ferne.
MystoganUrbex
08.04.2024
Ist meines Wissens nach nicht mehr verlassen. Wurde 2021 saniert.
Kommentar schreiben