Wunderschönes Gebäude und gut groß. Leider sind die Treppen zu den Obergeschossen entnommen - wahrscheinlich zur Sicherheit, viele Holzböden sind komplett vermodert und eingestürzt. Die Kellertreppe hat problemlos gehalten. Bringt auf jeden Fall Taschenlampen mit, es gibt nicht viele Fenster und im Boden sind zum Teil mehrere Meter tiefe Löcher, und Schuhwerk mit starker Sohle, da vielerorts Glasscherben liegen. Neben dem Hauptgebäude befindet sich ein Hühnerstall und Wohngebäude, verschafft euch am besten vorher über google Maps o.ä. einen ungefähren Überblick. Abgesehen vom Haupttor ist das Grundstück ansonsten gut blickdicht mit Steinmauern und hohen Büschen. Meiner Meinung nach definitiv einen Besuch wert, vor allem im Frühling oder Sommer wenn alles grün ist. Da die Fabrik allerdings schon Ende der 1830er Jahren erbaut wurde und inzwischen seit gut 30 Jahren leer steht, ist mit absoluter Vorsicht zu Erkunden.