Ich würde ja - wenn ich das nächste Mal dort bin - genau dort mit meiner Erkundung auch des restlichen Geländes hier anfangen. Vom Weg ist es nur ein Katzensprung bis zum Zaun bzw. aufs Gelände. Man muss halt aufpassen, dass einen eventuell vorbeikommende Läufer, Wanderer oder Radfahrer einen nicht sehen. Aber man kommt dort meines Erachtens am einfachsten auf das Gelände. Wo man allerdings etwas aufpassen ist, wenn man links am Gebäude diese Steintreppen nach unten gehen möchte, dass man dort die fehlende Stufe nicht übersieht. Sonst ist das dort der ideale Startpunkt meiner Ansicht nach. War noch einiges vorhanden, aber teilweise war das für mich schwierig zu differenzieren was nun Müll war und was von dort.
Ein kleines aber feines Wohnhaus mit recht vielen persönlichen Gegenständen aus längst vergangener Zeit. Ich bin am Samstag, den 13.04.2024 dort gewesen und war überrascht, dass einiges an Mobiliar noch vorhanden ist. Ich nenne die Ortschaft immer das „Charlottendorf“ da hier einige Gebäude leer stehen und du dich dort mehrere Stunden bequem aufhalten kannst. Im Wohnhaus hatte in der Vergangenheit bestimmt ein obdachloser gelebt, da an manchen Ecken noch menschliche Fäkalien, Toilettenpapier und Unterhosen ersichtlich waren. Im gesamten aber eine tolle Erkundung mit vielen kleinen Details die nie in Vergessenheit geraten sind ‼️
Die Vordertür wurde mal mit Brettern zugenagelt, mittlerweile fehlen aber ein paar, sodass man gut durchklettern kann. Das Gebüsch um das Haus ist dicht genug, um unentdeckt zu bleiben. Trotzdem meiner Meinung nach recht langweilig. Ein paar Wände und teilweise die Decke wurden eingeschlagen, also besser vorsichtig sein.