Mit der Nutzung dieser Website/App und der bereitgestellten Koordinaten erkenne ich den Haftungsausschluss an.
Hohensyburg
Dortmund
4798
51.4200 - 7.4869
Kommentare
Stahlmann
19.08.2024
Reste einer Burganlage der Herren von Sieberg. Die Syburg wurde auf dem Gelände einer ehemaligen sächsischen Fliehburg, die 775 von den Franken unter Karl dem Großen erobert worden war, errichtet. Die um 1100 aus Ruhrsandstein erbaute Burg wurde 1287 durch Graf Eberhard I. von der Mark teilzerstört. Die Burganlage war seit 1300 kaiserliches Lehen der Grafen von der Mark. Dieses Lehnsrecht ging 1609 an Brandenburg, später an Preußen über. Von 1810 bis 1844 war die Ruine im Besitz des Freiherrn Ludwig von Vincke. Danach gehörte sie der Provinz Westfalen und seit 1945 ist sie im Besitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Zwei Bergfriede, Palas (Zweikammersystem), der Mauerring und die vorgelagerten Wälle um die Hofanlage sind noch zu erkennen. Im Innern der Burg befindet sich ein Kriegerdenkmal von Fritz Bagdons, 1930
Micha
30.06.2024
Wer Geschichte mag und es historisch liebt ist hier genau richtig. Die Kirche ist kein LostPlace aber dennoch sehenswert.
Michel760
30.06.2024
Die angezeigte Kirche ist nicht Lost !!!
BruchBudenTV
24.06.2024
Dieser Ort ist ein denkmal ds heißt das man den Ort einfach betreten kann weil es kein hausfriedensbruc ist
Stahlmann
16.06.2024
Eine Burgruine
Sor3x
14.04.2024
Echt Klasse nicht viel da aber die Gebäude oder die Mauer wie früher schon interessant
Kommentar schreiben