Gegen August war es noch offen, jedoch viel Vandalismus.
Ende September waren alle Eingänge zu, damals konnte man über den kleinen Laufsteg links beim Biergarten hinein.
War interessant, selbst der strom ging im Keller noch.
Komplett durch Vandalismus ohne Ende das Kaminzimmer im Dachgeschoss auch alles kaputt kamin wurde zusammengeschlagen das einzig sehenswerte ist noch der Gastraum sonst aber nichts es hat sich aber was getan es hängen schilder rum mit videoüberwachung
Waren heute dort. Viel Vandalismus... schade... Aber dennoch... wenn man in der Gegend ist, lohnt es sich noch. Schon allein wegen der interessanten Geschichte dahinter.
War am 20.05 vor Ort. Für Zugang einfach links über die Steintreppe hinters Haus, dort müsste ein Fenster an der Rückseite sein welches offen ist. Leider ist der Zustand nicht mehr zu vergleichen mit dem vor ein paar Monaten. Mittlerweile sogut wie alles drinnen zerstört. Obere Etage viele rechtsradikale Graffitis. Trotzdem gibt es noch ein wenig zu sehen. Von den ursprünglichen Besitzern sind ganz oben im Appartment u.a. noch Dokumente und die meisten räume haben ihre einrichtung, auch wenn diese recht beschädigt ist. Meiner Meinung nach kann man mal vorbei schauen aber ab einer Anreise von 40+ Minuten eher uninteressant.