Und diese Unmengen an Instant Getränke ….wahnsinn soviel … wait haben uns gewundert das dies noch so da steht und sich niemand daran vergangen hat.
Weiß jemand was das für Zeugs ist ?
War heute zum ersten Mal dort , leider verwüstet, allerdings nicht so wie in anderen LP‘s kein Brand, keine Kabel Diebe . Viele interessante Dinge zu entdecken. Damaliger Besitzer ist wohl 2016 verstorben, wahnsinn wie schnell alles verwildert. Wir waren im Mühlen Gebäude bis im 4. Stock interessante Geräte mit denen Hafer gequetscht wurde . Alles in allem finde ich das es ein tolles LP ist.
Auch das Buch im Eingangsbereich auf den Kühlschrank fanden wir ne coole Sachen haben uns dann auch mal eingetragen. Auch der Hinweis am Kleiderschrank das man alles so belassen soll hatte seinen charm . Aber wo ist/war das Badezimmer? Außer eine Toilette in der Scheune/Stall haben wir nichts dergleichen gefunden.
Wir waren gestern dort.
Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Haus nur wenn man gesehen werden möchte, wir sind ca. 5 Minuten gelaufen.
Der Wohnbereich ist komplett verwüstet was mir echt unverständlich ist.
Das alte Mühlwerk ist schön anzusehen.
Mega Interessant also ich würde definitiv wieder hinfahren.
Leider viel verwüstet und es liegt alles verstreut auf den Böden rum. Sind von vorne rein, jedoch kann da jeder einen direkt von der Straße aus sehen. Hinter dem Gebäude kommt man auch rein (haben wir später erst gesehen). Man muss aufpassen, wo man hintritt.
Leider treiben da einige Vandalen ihr Unwesen! weis nicht was die suchen Gold und Schätze? die gab es da nie. Die Bewohner hatten nicht mal ein richtiges Badzimmer schaut euch mal die Küche an die Verhältnisse waren sehr sehr bescheiden. Die Bewohnerin Frau P ist am 28.08.14 verstorben. Schade das man so einen hochwertigen LP (zeitkapsel) zerstört.
An sich ein super schöner Ort, es gibt auch viel zu entdecken, wenn man genau hinschaut und sich Zeit nimmt. Wie viele schon gesagt haben, wurde super viel Vandalismus betrieben. Das ist einfach mega schade, in diesem Haus gibt es so viele Sachen, wie Kleidung, Möbel, Fotos, Haushaltsgegenatände, Pflegeprodukte, Lebensmittel, Bücher, Zeitschriften usw. leider liegen die aber überall zerstreut rum, statt wie einst, an ihrem Platz zu sein. Es ist einfach immer super schade für uns als urbexer, welche die Stimmung und Geschichte (mit Fotos) erfassen wollen und irgendwelche Menschen diese mit ihrem Zerstörungswahn kaputt machen..
Trotzdem lohnt es sich. Parken kann man in der Nähe eher weniger und man muss entweder durch das hohe Gras stapfen oder direkt an der Schnellstraße lang laufen.
War heute 16.06.24 dort und muss sagen, ein spektakulärer Ort. Klar ist es schade, das wie auf fast jedem LP zerdroschen wurde, aber das ist halt dieser 1% von Mensch der ohne Hirn und Verstand solche Orte besucht. Der Traktor stand heute nicht mehr dort, kann auch nicht sagen von wem das Bild stammt, aber somit denke ich das auf diesem Gelände noch Bewegung herrscht. Wir hatten heute niemanden dort angetroffen, dafür aber jede Menge Nervenkitzel. Ich kann die alte Mühle empfehlen, allerdings nur wenn man nicht mehr als 1 Stunde Fahrt auf sich nimmt, alles andere ist dann eher nicht lohnenswert.
Ist ein sehr chilliger lost Place es liegt übel viel rum also viel zum anschauen die Scheune nebenan ist auch sehr sehr schön manche Treppen sind sehr instabil und Stufen fehlen also Vorsicht. Ist etwas abgelegen vom Ort circa 15 Minuten von der nächsten Bushaltestelle aber ist aufjedenfall sehr ansehenswert viel Spaß
Ein Ort der Verwüstung - aber es gibt dennoch viel zu sehen . Laut einem Video bei YouTube über einen der Hessischen - Nachrichtensender soll aber jegliches Betreten oder teilen von Bildern strafrechtlich verfolgt werden ( man weiß es nicht ) . Traurig um das einst schöne Erbe der Hinterbliebenen im Ausland
Sehr schöner Lost Place. Boden lässt ein manchen Stellen ein wenig nach muss man aufpassen. Da steht Kamera Überwacht aber eine Kamera haben wir nicht gesehen. Tür würde aufgebrochen
Schöne alte Mühle, was die alten Gerätschaften angeht. Zimmer sind teilweise sehr durchwühlt und vermüllt. Man findet trotz allem schöne Details. Man kommt gut rein, keine Kameras oder sonstiges.
sehr schöne Mühle, mit ganzen Mahlanlagen, die noch gut erhalten dort auf mehrere etagen sehen. nur leider nimmt der Vandalismus dort immer mehr zu, bitte verstellt keine Gegenstände, nehmt euren eigenen Müll mit und staunt einfach in eine andere Zeit