Mit der Nutzung dieser Website/App und der bereitgestellten Koordinaten erkenne ich den Haftungsausschluss an.
Heilanstalt
Schömberg
3444
48.7839 - 8.6005
Kommentare
ChrisCraft
18.11.2024
@ExplorerMax05 am aller Besten in Schömberg beim Berufsförderungswerk parken, ist dann aber noch knapp einen Kilometer bis zum LostPlace. Wenn man nicht so weit laufen möchte, kann man von Richtung Schömberg zum Lost Place an der ersten starken Linkskurve (Diese erkennt man da es ab der Linkskurve bergab geht) parken. Dann muss man nur noch nach unten laufen. Wenn man durch einen der kleinen Trampelpfäder läuft und nicht so laut ist merken dies auch die Anwohner nicht.
ExplorerMax05
18.11.2024
Wo parkt man am besten, hab von einer Privatstraße mitbekommen die man nicht unbedingt befahren sollte wegen den Anwohnern. Hat da jemand eine Straße oder Parkplatz wo nicht allzu weit weg ist?
Moerph1887
13.11.2024
Sehr Einsturz gefährdet lohnt sich kaum noch.
peterm320
08.11.2024
Soll nächstes Jahr wieder versteigert werden. Ob das was bringt ? Meine Eindrücke ...Vom Darkroom zur Menschensäge...
BurnOutUrbexer
07.11.2024
Ich habe das Auto unten direkt neben der Bundesstraße geparkt und bin die restlichen knapp 3 Kilometer hochgelaufen. Das wars mir dann wert nicht mit dem PKW da hochzufahren und dort irgendwo zu parken, vor allem wenn man ortsfremd ist. Da muss ich nicht unbedingt mehr auffallen als nötig. Außerdem etwas sportliche Ertüchtigung kann auch nicht schaden. Ein wahnsinnig großes Gelände, da muss man wirklich die Orientierung behalten. Am meisten hatte ich damit im Keller Schwierigkeiten, der mir noch in bester Erinnerung geblieben ist. Der könnte glatt aus einem Horrorspiel stammen bzw. wäre das perfekte Ambiente für einen Found Footage Streifen. Teilweise einsturzgefährdet, also vorsichtig, je höher man kommt. Ich war da so im Nachhinein betrachtet teilweise zu unachtsam. Bei so einer großen Location würde ich nicht allein gehen. Zumal das dort ein wenig abgelegen ist. Viel Einrichtung gibts dort nicht mehr zu sehen, aber die Größe des Areals ist schon beeindruckend. Ich habe für alles zum Erkunden gute zwei Stunden gebraucht, aber das hab ich auch nur geschafft, weil ich nicht noch angefangen habe Unterlagen durchzusehen, die man dort durchaus auch noch finden kann. Neben dem Keller war mein persönliches Highlight noch die Küche.
peterm320
30.10.2024
Huch ein Waldkauz hat mich erschreckt, sonst alles ruhig. Beste Zeit für einen Besuch ist ein Wochentag. Bildvergleiche 2017....2024 sind erschreckend.
Mey91
02.10.2024
Sehr lost und zerfallen. Aber auf jeden Fall ein Besuch wert.
Mey91
01.10.2024
Wir waren vor ein paar Tagen dort. Ein toller verlassener Ort wo man so viel erkunden kann.
BeRyan11
22.09.2024
Waren jetzt 2 mal dort. Neu ist, dass Zäune und Schilder gestellt wurden, die Zäune halten niemanden auf, sind meist mit ca einem halben meter Platz nebendran offen. Diesmal kam ein Förster der wohl aufmerksam gemacht wurde dazu, allerdings war auch eine große laute und unvorsichtige Gruppe, die direkt vor dem LP ihre Autos geparkt hatten dort. (Tipp fahrt paar hundert Meter weiter da steht eine Hütte vom Forst BW da parken und zu Fuß weiter und wenns geht nicht mit 5 Autos kommen...)
Kaiahnung
27.08.2024
Wahren gestern vor Ort an sich ein extrem großes Gelände, aber mehr eine Ruine es ist alles zerfallen und zerstört viel Vandalismus aber an sich der Ort sehr interessant mitten im wald ein kleines Dorf und die Hälfte davon verlassen lässt sich schon sehen also wir fanden es ganz interessant trotz viel Vandalismus aber aufpassen !!!! Extrem einstürz Geferdet
Chico1959
21.08.2024
Vor paar Tagen dort. Leider nicht mehr viel zu sehen, sehr zerfallen und sehr starker ;Vandalismus;;????
AlexG
14.08.2024
Wir waren vor paar Tagen dort man kann öfters andere antreffen ist ein bekannterer Spot man sollte jedoch nicht zu laut sein da die Anwohner in der Nähe gerne Anzeigen. Man kommt überall leicht herein, die Zäune sind sinnlos man kann immer drum herum. Die Häuser sind ganz interessant jedoch sehr beschädigt manche Etagen sind einsturzgefährdet daher aufpassen besonders im Gebäude mit verbrannten Dach.
korncola
13.08.2024
Heute da gewesen 13.08.24, die Gebäude drum herum sehr interessant, in der Heilanstalt selber findet ihr Dokumente, Bankauszüge, technische Zeichnungen usw. oben aufpassen da der Boden sehr Einsturzgefährdet ist. Keine Obdachlosen gesehen und wir waren überall aber trotzdem mit Vorsicht genießen. Es ist aber sehr randaliert
Chris542
01.08.2024
Sehr interessanter Ort gab viel zu sehen war zudem eine Schöne Wanderung durch den Wald um dort hinzugelangen. In der heilanstalt gab es innen nicht besonders viel zu sehen da vieles schon durch Vandalismus zerstört wurde aber trotz allem Schöne Architektur. Habe den Ort mit meiner Partnerin verlassen als wir auf ein Skinhead trafen der sich zum ruinieren
mrcn84
10.07.2024
Sehr nice! Viel zu sehen…Lohnt sich!
Pilgrim2000
28.06.2024
.. Leute, Leute.. die gute alte Charlotte.. so viel Zerstörung.. zum Glück hab ich sie vor dem Brand nochmal gesehen..
ChrisCraft
28.06.2024
War letztens dort. Tolle verlassene Gebäude. Schade nur, dass der Vandalismus so weit ausgeprägt ist. Lohnt sich hinzugehen
magda2
10.06.2024
Waren gestern dort sehr toller Ort es gibt viel zusehen. Rein kommt man ganz leicht durch eine Tür oder ein kaputtes Fenster. Meiner Meinung nach war der Keller das spannendste da dort sehr viel Geschichte erzählt wird. Bloß aufpassen wegen Schimmel machen Zimmer sind komplett voll ⚠️ auch aufpassen beim hintreten mache Dielen können locker sein ⚠️
zNoMercii
10.06.2024
Waren gestern dort, war sehr schön anzuschauen, auch viele Dokumente, Rechnungen, etc. aufzufinden. Ich würde jedoch aufpassen da manche heruntergekommen aussehende Garagen noch von Anwohnern benutzt werden und wie gesagt auch noch Anwohner direkt nebendran leben. Dachstuhl ist komplett abgebrannt—> Achtung wegen Einsturzgefahr und aufpassen wegen schwarzem Schimmel und Pilzbefall im obersten Stockwerk. Ansonsten lohnenswert mal vorbeizuschauen
war n ziemlich langer weg dorthin aber es lohnt sich. es sind richtig viele große gebäude, also konnten wir uns nd alles anschauen. alles war voller grafitti aber sonst ganz nice. leider war auch das meiste dort kaputt, es gibt ganz viele (meistens zerrissene) blätter auf den böden, auf den sind infos über die patienten dort etc. sie sind ziemlich interessant. es lohnt sich auf jeden fall hinzugehen also viel spaß falls jmd noch hingeht 🫶
Boby2024
05.05.2024
War zum ersten mal 2020 dort, da war der Vandalismus noch nicht so fortgeschritten wie jetzt, ich war Krass erschrocken wie es heute ausschaut, schade um das schöne Gebäude wie kann man so zerstörerisch sein unbegreiflich sowas die haben nichts Ausgelassen was zum Zerstören geht, auch der Zerfall ist deutlich zu sehen und man muss Aufpassen wo man hintritt.
Sebiundhannah
22.04.2024
Waren dort am Samstag den 21.04.24 da. Trotz all dem Vandalismus immer noch sehenswert, wenn man genauer Sucht findet man nach wie vor noch interessante Dokumente oder alte Fotos. ☺️
mschwaab
14.04.2024
Die ehemalige 🫁 Lungenheilstätte Charlottenhöhe ist längst eine Ruine. Es ist traurig mitanzusehen was aus einst einer schönen Location aufgrund von starken Vandalismus passiert ist. Ich befand mich am Samstag, den 13.04.2024 nochmals dort. Der Vergleich von meinem ersten Besuch zu JETZT ist mehr als erschreckend. Traurig das hier nicht nur der natürliche Verfall sondern der Vandalismus der Heilanstalt den Rest gegeben hat. An manchen Stellen sind tolle Aufnahmen immerhin noch möglich. Die Lage der Lungenheilstätte ist atemberaubend schön. Ich liebe diesen Ort und die Umgebung rund um. Es dauert nicht mehr lang und die gesamte Einrichtung bricht zusammen. ACHTUNG 🚨 an einigen Bereichen des Gebäudes gibt der Boden schon nach. Treppen sind teilweise durchgebrochen und Böden weisen auf Instabilität hin. Passt auf euch auf und berichtet gerne eure Erfahrungen weiter ❤️
Pilgrim2000
02.04.2024
.. bei den aktuellen Bildern könnt man heulen.. - das Gebäude hab ich erstmals 2021 gesehen und war vor dem Brand (zum Glück) nochmals für eine Revisit dort und konnte "schönere" Bilder einfangen.. Man sollte den Besitzer verklagen, dass er diese tolle Anlage nicht besser "beschützte"und für einen Obulus zum Fotoshooting freigegeben hat..
Tracy
02.04.2024
War gestern dort. Die Heilanstalt ist inzwischen schon sehr runtergekommen. Nahezu alles an Inneneinrichtung wurde zerstört und der Dachstuhl ist ausgebrannt. Das Gebäude ist sehr nass und teilweise sind die Böden nicht mehr stabil. Besonders in den oberen Etagen ist viel Schimmel. Daher empfehle ich besondere Achtsamkeit beim Betreten und definitiv das Tragen einer angemessenen Maske. Lediglich die Außenfassade zeugzt noch vom ehemaligen Charme der Anstalt.
SamuSan
24.03.2024
War mal ein schöner Lostplace, mittlerweile leider viel zu viel Vandalismus
mr450exc
09.03.2024
Wird regelmäßig von mehreren Besitzern kontrolliert, die auch dort wohnen. Sie verstehen da keinen Spaß und rufen direkt die Polizei. Auf dem Weg dort hoch steht auch schon betreten verboten!
peterm320
18.02.2024
Man beginnt das Gebiet einzuzäunen
RickSullivan
26.01.2024
Cooler Lost Place, starker Vandalismus aber trotzdem Sehenswert. Wenn ihr nicht auf euch aufmerksam macht kommt auch keine Polizei
PriMe
02.12.2023
Polizei Kontrolliert regelmäßig
Woodworker
27.08.2023
Kürzlichen Besuch dort. Sehr zerfallen starker Vandalismus außer der Außenstellen nichts mehr sehenswertes. Gefahr beim betreten.
Kommentar schreiben