Das komplette Gelände ist vermutlich aktives Firmengelände, uns kam auch jemand entgegen gefahren von der Sackgasse oben im Wald an der Siedlung. Erste sichtbare Hallen sind Abstellraum für Firma. Beidseitig keine Anfahrt möglich, nur längeres Wandern und aufpassen, dass man nicht gesehen wird. Einige betreten verboten Schilder an und für verschiedene Stellen des Geländes.
Ziemlich jedes Gebäude ist stark verfallen und kaum begehbar, vor allem in der Nacht ist es sehr schwer etwas zu sehen.
Spot lohnt nicht mehr.
Die Siedlung ist voller Überraschung.
Man kann viel sehen trotzd das die Häuser rundergekommen sind. z.B Auto auf Dachboden eines von den Häusern(sehe Bild). Das Stollensysten in den ein Haus rein und in ein andern Haus wieder raus gekommen. Besucht 31.08.24
Wahnsinnig cooler Lostplace. Das ist ein altes Dorf, in dem Nazioffiziere lebten, mit Schule und allem möglichen. Leider sind die meisten Gebäude nicht mehr betretbar, doch auch von Außen allein sind sie sehr eindrucksvoll. Der Ort ist leicht zugänglich über einen Fußweg.
Sehr toll gelegen, am besten bei der Motocross Strecke Lehesten parken und ab da den Schmiedebach entlang durch das Dorf gehen bis zur Hauptstraße. Überall Einsturzgefahr, am besten auf dem Weg bleiben und genießen. Das Gelände gehört der ansässigen Schiefer GmbH, also wenn Fahrzeuge kommen besser in Deckung gehen.
Viele Häuser und großes Gelände ,leider besteht in den Häusern oft Einsturzgefahr und es ist nicht mehr alles begehbar aber es lohnt sich trotzdem anzuschauen.