Ich war heute mit einem Kollegen drin. Sind aber leider nicht ganz reingekommen, da mein Kollege einen Obdachlosen gesehen hat. Ist mir persönlich dann auch zu heikel gewesen zu zweit.
Juni 2024. Wir sind oben rum gelaufen um nicht in die bewegungsmelder rein zu laufen. Da der Nachbar wohl gerne die Polizei ruft. Habe ich aber noch nichts davon gemerkt. Schöner großer lost place. Wir waren schon mehr als 15 mal dort. Und das waren auch nicht die letzten male sein :)
Wir waren heute (23.06.2024, Sonntag) dort. Es gab keine Nachbarschafts-Kontakte bei der Einfahrt in die sehr kleine, kurze Zufahrt. Der Zugang ins Objekt ist sehr einfach, denn rechts neben dem ehemaligen Haupteingang ist ein torbreiter Durchgang. Wir hatten strahlenden Sonnenschein während der Begehung, wobei Licht und Schatten ganz besondere Muster auf die meist mit Graffiti bemalten Wände geworfen haben. Besondere Farbspiele konnte man in der rückseitigen Gebäudefront erleben, wo die Flure in knalligen Grün schimmerten. Direkt in den Wald gebaut, hat die Flora sich bis in die zersprungenen Scheiben vorgearbeitet und alles leuchtete durch die knallige Sonne in Grün. Sehr schönes Erlebnis. Klar, Du brauchst gutes Schuhwerk (Standardausrüstung). Dort wandelst Du über Scherbenteppiche. Wir waren sehr überrascht, im Untergeschoß der abwechslungsreich gebauten Einzelhäuser, einen Theaterraum vorzufinden. Wir sind begeistert von dem Erlebnis und sehr glücklich, dass wir es heute ein Stück weit verewigen duften.
Info zu diesem ehemaligen Kursanatorium für Kinder: Geschichte Im Februar 1924 übernahmen die "Missionsschwestern vom Kostbaren Blut (Mariannhiller Schwestern)" das ehemalige Café "Ysenburg" am Stationsberg. Bis 1998 kamen bis zu 165 Kinder aus ganz Deutschland zur Kur in die Einrichtung. Durch die Gesundheitsreformen in den 1990er Jahren brach das Geschäft jedoch ein.
Wir waren gerade hier und ich muss echt sagen das ist einfach Mega es ist sehr groß es sind sehr sehr viele Räume. Schaut es euch an der Weg von 200 km hat sich Mega gelohnt
Super
Wusste gar nicht das dort ein verlassenes Kinderheim ist
Bei einer Wanderung rund um Bad Kissingen ist mir dieses Lost Gebäude letztes Jahr aufgefallen. Werde es mir im Juni anschauen. Hoffe es ist dann noch Verlassen und nicht dem Erdboden gleichgemacht. Danke für den Tipp😘
Interessantes und spannendes lost Place. Leider ist alles zerstört, überall liegt Müll und die Fensterscheiben liegen überall verteilt. Ganz oben ist es echt gruselig im dunkeln wenn man mit dem Podest auf dem Dachboden nicht rechnet 😅😂
Es ist total einfach, dort reinzukommen. Überall ist Vandalismus, alles ist zerstört, und es liegt überall Glas herum. Der Kinderheim selbst ist ziemlich groß.
sehr viel kaputt aber trotzdem noch ein sehr cooler LP mit viel einrichtung am coolsten finde ich die kapelle im zweiten stockwerk.Reinzukommen ist sehr leicht da alles eingeschlagen ist