Waren über 3h hier, es gibt sehr viel zu sehen und ist es definitiv wert. Doch beim hinausgehen fingen uns 6-8 polizisten ab, parkten unser auto zu und haben personalien aufgenommen. Angeblicher anruf eines anwohner.
Sie erzählten uns von einem erhöhtem aufkommen in diesem gebäude durch randalierende personen in letzter zeit
Wir waren heute vor Ort und sind auch über den Solarpark rein und es war echt grandios.
Es gab keine Anzeichen von Überwachungskameras oder Bewegungsmelder.
Ein echt schöner Lost Place.
Sind über 2h drinn gewesen.
Ich war nur kurz im altem Teil der Fabrik denn ich hab dann zu viel schiss gehabt weiter zu gehen denn es hieß es gäbe Bewegungsmelder...ob das stimmt weiß ich nicht, ich hab keine gesehen (war aber auch nicht wirklich drinnen) . Ich rate euch aufzupassen denn neben an wurde gearbeitet und durch den Wind bekommt (ich zumindestens) man richtige paranoier. Aber das was wir gesehen haben war schon recht beeindruckend.
Riesen Gelände und alleine von außen sehr imposant. Wir sind hinter den Solaranlagen auf das Gelände gekommen, dort steht ein Feld des aufgestellten Zauns offen. Danach einfach einen der Trampelpfade folgen und man kommt von hinten an das Gebäude heran. Im Inneren haben wir uns nicht allzu lange aufgehalten, da wir das seltsame Gefühl hatten beobachtet zu werden... Schade, da es sich den Bildern zufolge mehr als lohnen würde
Mit dem geilen Gelände stimmt schon, man sollte nur nicht direkt vor der Hütte parken. Die blauweißen fahren auch vorbei und wie in unserem Fall kommen sie auch ins Haus und begleiten dich inkl. Anzeige wieder heraus ;)
Wir waren am 17.08.24 dort.
Natürlich kommt man leichter direkt von vorn rein.
Wer jedoch nicht unbedingt Aufsehen erregen möchte geht hinter dem Solarpark rein, da sind auch Zaunsfelder offen. Zur aktuellen Jahreszeit viel verwachsenen, da ist lange Hose Pflicht.
Parken kann man ganz entspannt auf der Bahnhofsstraße noch vorm Bahnübergang, man läuft dann einfach gerade weiter und innerhalb von 15 min ist man hinter dem Gelände angelangt.
Bei uns waren es ca 3 1/2 Stunden und wir waren überwältigt. Manches sah aus als hätte man dort gestern erst aufgehört zu produzieren.
Sehr empfehlenswert!
Wir waren gestern dort, die Anlage ist in großen Teilen ungenutzt. Im hinteren Bereich befindet sich ein Bauhof/ Rohstoffhof, dieser hat Sicht auf das rückwärtige Gelände. Im vorderen Bereich befindet sich eine schwach befahrene Straße.
Zugänge gibt es ohne Ende, wenn man einmal auf dem Gelände ist.
Achtung: Entgegen anderer Kommentare, es gibt einen Sicherheitsdienst. Gleich zu Beginn, haben wir einen offenen Serverraum gefunden. In diesem scheint es einen Bewegungsmelder zu geben, wir waren kaum 5 Minuten aus dem Raum, da kam Security mit einem SUV schnell zum Gelände, diese haben aber vmtl. nur den Raum kontrolliert. (Ggf. Steuerung für Solar oder so?)
Der Rest ist atemberaubend. Alles in einem wirklich guten Zustand, ich hoffe dieses Juwel der Zeitgeschichte bleibt uns noch lange erhalten.
Innerhalb von 3 h konnten wir nicht alles ansehen.
Achtung: In der großen Halle befindet sich ein Müllhaufen, hinter diesem Müllhaufen befindet sich in 3m Höhe ein Geländer. Das Geländer ist den Aufstieg nicht wert! Es hängt nur noch an den Seiten! Dahinter geht es zum Schlackeabwurf, bzw zum Kaminabzug, es besteht hinter und vor dem Geländer ABSTURZGEFAHR einer aus unserer Gruppe ist beim Abstieg von oben nach unten im Müllhaufen eingebrochen und hat sich bis zum Knie am Bein verletzt, konnte dann kaum noch laufen und geht zum Arzt.
Passt auf euch auf, sonst mega.
Geil!
Geht einfach über den Zaun rein, oder wenn ihr es schwer haben wollt hinter den solaranlagen über den Feldweg, welcher komplett mit Dornen zu ist, ich fands da nicht so toll ????.
Ansonsten riesen Gelände und mega cooler Lost Place !
Ist sowohl mit Auto als auch mit Fahrrad sehr gut zu erreichen. Durch ein geöffnetes Tor kommt man sehr leicht auf das Gelände. Der Lost Place ist noch sehr gut erhalten, hoffentlich bleibt das auch so. Klare Empfehlung!
Sehr interessanter eindrucksvoller lostplace! Man muss wirklich Stunden dafür einplanen um auch wirklich alles zu erkunden. Waren selber gute 6,5 Stunden dort. Mein Handyakku war am Schluss auf Null-einfach nur der Hammer.
Augen offen halten, es gibt einiges zu entdecken.
Es hat sich für uns voll gelohnt.
War jetzt das 2x da.. ich stand schon in der Großen leeren Halle, geht es über den Mühlberg und dann in 3meter Höhe überrascht Geländer? Ich bin leider nicht so mobil..
Sehr schöner Lost Place! Wir waren vor 2 Wochen vor Ort und sind im Wald ( hinter der PV- Anlage) ,über einen Bauzaun, auf das Gelände gelangt. Dort ist das meiste noch unberührt mit einem Kontrollraum und einem gut erhaltenen Archiv. Das Gelände wurde Teilweise saniert und befindet sich fast überall in einem guten Zustand. Ein Wachschutz oder Ähnliches war nicht vor Ort.
Sehr Empfehlenswert!
Waren am 19.05. dort. Der absolute Wahnsinn. Wir waren 3½ Std da und haben immer noch nicht alles gesehen. Ich bin noch nicht lange in Lodt Places unterwegs, aber das Kraftwerk ist echt ein Kracher.
Mehrere Zugangswege, alle recht simpel. Sehr viel Einrichtung vorhanden, quasi kein Graffiti, teils renoviert. Einer der besten Lost Places bisher.
Man kann nur hoffen, dass niemand klaut. Das Vorhandensein von alter Einrichtung gibt dem Ort sehr viel mehr Leben.
Heads-up: im hinteren Schornstein fehlen ab ca. 110m Höhe die Sprossen, sodass ein Aufstieg bis zum Top ohne Seil und Haken nicht möglich ist. Außen hochklettern empfehle ich aufgrund der Richtfunkanlagen nicht.
Wir hatten dort damals unsere Eventveranstaltungen gefeiert. Die Location war einfach der Hammer. Schade, dass es so zugrunde gewirtschaftet wurde. Hatten damals auch einen ziemlichen Streit mit dem Inhaber. Auch traurig, dass sich der Förderverein nicht mehr darum kümmert.
Aus den Augen des Lost Places ist das einfach nur ein mega Lost Place. 2022 waren noch keine Graffitis vorhanden und die Zerstörung hielt sich stark in Grenzen. Ich hoffe er bleibt noch lange erhalten. Es lohnt sich auf jeden Fall dem Kraftwerk einen Besuch abzustatten.
Ein Mega schöner und interessanter Ort! Es ist recht einfach auf das Gelände zu, du musst über einen Zaun klettern und kommst hinten durch ein aufgebrochenes Fenster in das Hauptgebäude. Das interessante ist auch das das Gebäude teilweise renoviert wurde da die dort ein Museum mal rein machen wollten aber dies nicht geklappt hatte weil die Pleite gegangen sind. Waren dort mehr als 3 Stunden unterwegs und haben noch nicht alles gesehen.
Absolute Empfehlung allerdings bisschen aufpassen vermutlich ist der Besitzer ab und zu da!